Wenn Sie den manuellen Fokus verwenden, ist es schwierig, genau zu sagen, wo sich Ihre Fokusebene befindet. Es ist möglich, mit Ihrem Auge eine Vermutung anzustellen, aber Sie können immer noch leicht daneben liegen und am Ende ein unscharfes Bild erhalten. Ähnlich wie Histogramme das Rätselraten bei der Belichtung beseitigen, verwendet Focus Peaking einen Algorithmus und eine einfache visuelle Hilfe, um das Rätselraten bei der manuellen Fokussierung Ihres Objektivs zu beseitigen.
Dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, das Fokus-Peaking zu verstehen, wie es funktioniert und wie Sie es auf Ihrer Kamera verwenden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Fokus-Peaking?
Fokus-Peaking hilft Ihnen, die scharfgestellten Bildbereiche zu lokalisieren, indem eine Farbe überlagert wird, um die scharfgestellten Bildbereiche hervorzuheben. Die Farbüberlagerung wird in Echtzeit auf dem LCD-Bildschirm Ihrer Kamera angezeigt, sodass Sie sehen können, wie sich der Fokus Ihres Bildes mit Drehungen des Fokussierrings an Ihrem Objektiv ändert.

Es ist verfügbar, wenn Sie manuell fokussieren (und bei einigen Kameras ausschließlich manuell fokussieren) und kann die entmutigende Aufgabe des manuellen Fokussierens Ihres Objektivs viel einfacher machen. In der heutigen Fotowelt sind manuelle Objektive beliebt und können bei richtiger Fokussierung zu den schärfsten Glasstücken gehören.
Obwohl Videografie das erste Gebiet war, in dem Fokus-Peaking in großem Umfang genutzt wurde, hat die Fotowelt es mit der Weiterentwicklung der spiegellosen Kameratechnologie übernommen. Die meisten neueren spiegellosen Kameras verfügen über eine Fokus-Peaking-Funktion, und einige DSLR-Kameras haben sie ebenfalls. Einige Hersteller bezeichnen es mit einem anderen Namen, z. B. „Peaking Highlights“ oder „Focus Assist“.

Fokus-Peaking hilft Fotografen nicht nur dabei, festzustellen, welche Teile ihres Bildes scharfgestellt sind, sondern hilft auch, die Auswirkungen einer Änderung der Blende zu visualisieren. Bei einer großen Blende, wie z. B. f/1,8, ist die Fokusebene klein und nur ein Teil des Bildes wird scharf gestellt. In diesem Szenario überlagert Fokus-Peaking nur einen kleinen Teil des Bildes mit Farbe.
Bei einer schmalen Blende, wie z. B. f/22, ist die Fokusebene groß und ein großer Teil des Bildes wird scharf gestellt. In diesem Fall überlagert Fokus-Peaking einen großen Teil des Bildes mit Farbe. Dies ist in Situationen nützlich, in denen Sie nicht sicher sind, welche Blende Ihnen die gewünschte Schärfentiefe verleiht.
So greifen Sie auf Focus Peaking zu
Die meisten Kameras verfügen über Fokus-Peaking-Einstellungen, die mit anderen Fokussierungseinstellungen gruppiert sind, und bei einigen können Sie nur auf Fokus-Peaking zugreifen, wenn sich Ihr Objektiv im manuellen Fokus befindet. Um Ihr Objektiv auf manuellen Fokus umzuschalten (vorausgesetzt, Sie haben ein Objektiv mit Autofokus), suchen Sie den Schalter an dem Objektiv mit AF und MF und schalten Sie ihn auf MF.
Obwohl jede Kamera anders ist, ist es wichtig zu beachten, dass Ihre Kamera möglicherweise kein Fokus-Peaking hat. Lesen Sie unbedingt das Handbuch Ihrer Kamera und suchen Sie nach irgendetwas unter „Fokus-Peaking“, „Peaking-Highlights“, „Focus Assist“ oder allgemeine Fokussierhilfen.
Wenn Ihre Kamera kein eingebautes Fokus-Peaking hat, haben Sie kein Glück. Da Videografie seit einiger Zeit Fokus-Peaking verwendet, haben die meisten externen Monitore, die hauptsächlich für Video gedacht sind, Fokus-Peaking. Der größte Nachteil ist, dass es sich nicht um das billigste Zubehör handelt, aber wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Fokussiergenauigkeit zu überprüfen, sollten Sie eine Investition in Betracht ziehen.
Schließen Sie einfach den externen Monitor an Ihre Kamera an und greifen Sie auf das Fokus-Peaking auf dem Monitor selbst zu. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass der Monitor über ein integriertes Fokus-Peaking verfügt und mit Ihrer Kamera kompatibel ist. Online-Kameraläden haben oft externe Kameramonitore im Sonderangebot um die Feiertage herum.

Wie Focus Peaking funktioniert
Der Mechanismus hinter Fokus-Peaking ist logisch. Ein Fokus-Peaking-Algorithmus analysiert die Szene digital und sucht nach Bereichen mit hohem und niedrigem Kontrast. Einfach ausgedrückt sind die Bereiche mit hohem Kontrast im Fokus und werden daher farblich überlagert. Die Bereiche mit geringem Kontrast sind nicht scharfgestellt und haben daher keine Farbüberlagerung.
Die meisten Kameras haben einstellbare Fokus-Peaking-Parameter, die Sie je nach Szenario zu Ihrem Vorteil nutzen sollten. Die beiden häufigsten Parameter sind die Empfindlichkeit und die Farbe der Fokus-Peaking-Überlagerung.
Durch Ändern der Empfindlichkeit oder Stufe der Überlagerung hat der Algorithmus entweder eine höhere oder niedrigere Empfindlichkeit für die Bereiche mit dem höchsten Kontrast. Dies ist nützlich, da einige Szenarien nicht viele Bereiche im Fokus haben. Wenn Sie beispielsweise Makrofotografie mit f/1,8 machen, ist nur ein kleiner Teil des Bildes scharf und eine höhere Empfindlichkeit könnte nützlich sein.
Im gegenteiligen Beispiel wird bei Landschaftsaufnahmen mit Blende 22 ein großer Teil des Bildes scharfgestellt, und eine niedrigere Empfindlichkeit könnte nützlich sein, damit Sie mehr vom Bild selbst sehen können als nur die Farbüberlagerung.


Der andere nützliche Parameter, den Sie normalerweise ändern können, ist die Farbe der Überlagerung. Die meisten Kameras haben Rot, Gelb und Blau als Optionen, aber einige haben mehr. Dies ist nützlich, wenn bestimmte Überlagerungsfarben je nach Szene möglicherweise nicht so gut angezeigt werden wie andere. Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben in verschiedenen Szenen, um herauszufinden, was für Ihr Szenario am besten funktioniert.
Wann man Focus Peaking verwendet (und wann nicht).
Fokus-Peaking ist ein Werkzeug, und wie die meisten Werkzeuge kann es richtig und falsch verwendet werden. Hier sind einige Tipps zum Fokus-Peaking für einige verschiedene Szenarien.
Landschaftsfotografie
Sie werden wahrscheinlich eine schmale Blende verwenden, um eine tiefe Schärfentiefe zu erzielen. Das bedeutet, dass Fokus-Peaking wahrscheinlich viele Bereiche anzeigt, die im Fokus sind, also sollten Sie erwägen, die Empfindlichkeit auf niedrig zu ändern.

Wählen Sie außerdem eine Farbe, die sich von der Hauptfarbe Ihrer Landschaft abhebt. Überprüfen Sie nach dem Drücken des Auslösers Ihr Bild und zoomen Sie hinein, um sicherzustellen, dass Ihr Fokus so genau ist, wie Sie es möchten. Denken Sie im schlimmsten Fall daran, dass Sie das Fokus-Peaking nicht verwenden müssen. Wenn es ablenkend wirkt, weil zu viele Farbüberlagerungen vorhanden sind, können Sie es jederzeit deaktivieren und sich zuerst auf Ihre Komposition konzentrieren.
Portraitfotografie
Die Verwendung von Fokus-Peaking während einer Porträtaufnahme hängt stark von der Art des Porträts ab. Wenn Sie ein Familienshooting mit vielen Kindern oder sich schnell bewegenden Motiven machen und schnell sein müssen, ist es am besten, ein Objektiv mit Autofokus zu finden. Wenn Sie jedoch ein Objektiv mit manueller Fokussierung verwenden müssen, hilft Ihnen das Fokus-Peaking sicherzustellen, dass die Augen Ihres Motivs scharf sind. Dies funktioniert am besten mit einem Motiv, das relativ ruhig ist, und es wird zunehmend schwieriger, wenn Sie die Anzahl der Motive erhöhen. Passen Sie Empfindlichkeit und Farbe so an, dass die Augen Ihres Motivs das Hauptziel der Farbüberlagerung sind.
Makrofotografie
Das Fokussieren ist in der Makrofotografie sehr wichtig, da Sie oft mit sehr geringen Schärfentiefen arbeiten. Dies bedeutet, dass wahrscheinlich nur kleine Teile Ihres Bildes scharfgestellt sind, sodass eine hohe Empfindlichkeit Ihnen helfen kann, Fokus-Peaking zu nutzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Algorithmen nicht sehr gut darin sind, das zu identifizieren, was in geringen Schärfentiefen scharfgestellt ist.
Als Fotograf sollten Sie mit dem Fokus-Peaking-Algorithmus Ihrer Kamera bei großen Blendenöffnungen (etwa f/1,2 oder f/1,8) experimentieren und sehen, ob Ihnen Focus-Peaking hilft. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie es in Ihren Makroaufnahmen, um sicherzustellen, dass Sie sich auf die richtigen Teile Ihres Motivs konzentrieren. Wenn es nicht nützlich ist, kann es Sie davon abhalten, großartige Aufnahmen zu machen.

Sportfotografie
Wie in der Porträtkategorie erwähnt, ist Fokus-Peaking bei schnellen Motiven schwer zu verwenden. Verwenden Sie beim Sport möglichst ein Objektiv mit Autofokus. Wenn das nicht möglich ist, haben Sie eine Herausforderung, Action-Fotografie mit einem Objektiv mit manueller Fokussierung zu machen – mit oder ohne Fokus-Peaking.
Bei solchen sich schnell bewegenden Motiven ist es wahrscheinlich am besten, Ihre Sportfotografie zu machen, indem Sie durch Ihren Sucher (falls vorhanden) schauen und versuchen, Ihren Fokus so genau wie möglich zu bekommen. Wenn Sie einen kontinuierlichen Antriebsmodus verwenden, der für die Action-Fotografie empfohlen wird, tritt Ihr Motiv hoffentlich in die Fokusebene ein.
Sportfotografie muss jedoch nicht nur aus Action-Aufnahmen bestehen. Sie können Fokus-Peaking verwenden, um sich auf Szenen des Teams an der Seitenlinie zu konzentrieren, wenn sie viel stiller sind. Verwenden Sie es, um die Landschaft, die Menschenmenge und andere Szenen zu fotografieren, die eine größere Geschichte erzählen könnten. Bei diesen Aufnahmen können Sie sicherstellen, dass sie mit Fokus-Peaking scharf sind.
Produktfotografie
Fokus-Peaking ist ein großartiges Werkzeug für die Produktfotografie. Sie haben normalerweise ein klares, bewegungsloses Motiv, das Sie nach Belieben arrangieren können. Der Fokus sollte etwas sein, das Sie jedes Mal festnageln können, damit Sie die höchste Anzahl an verwendbaren Aufnahmen haben. Verwenden Sie Fokus-Peaking mit einer angemessenen Empfindlichkeit (niedrig wird wahrscheinlich ausreichen, aber es hängt vom Szenario ab), um sicherzustellen, dass das Produkt bei jeder Aufnahme mit Farbe überlagert wird.
Wenn Sie mit einer geringen Schärfentiefe arbeiten, stellen Sie sicher, dass der wichtige Teil des Produkts selbst im Fokus ist, z. B. der Text auf einem Etikett. Fokus-Peaking ist in diesem Fall äußerst nützlich, und der manuelle Fokus kann sogar größere Vorteile als der Autofokus in einem Szenario haben, in dem sich nichts bewegt und Sie Ihre Aufnahme jedes Mal richtig machen möchten.
Fazit
Auf den ersten Blick mag das Fotografieren wie eine Menge Rätselraten bei der Konfiguration von Belichtung, Kameraausrüstung, anderen Einstellungen und Fokus erscheinen. Es gibt jedoch Werkzeuge und Techniken, die Fotografen helfen, so präzise und genau wie möglich zu sein. Fokus-Peaking ist ein Werkzeug, das Fotografen bei richtiger Anwendung hilft sicherzustellen, dass ihre manuelle Fokussierung genau so ist, wie sie es wollen. In den Szenarien, in denen es hilft, kann Focus Peaking eine Aufnahme mit viel weniger Rätselraten von einem durchschnittlichen auf ein sensationelles Niveau bringen.
.