Sie möchten grundlegende Anpassungen an Fotos vornehmen, ohne viel Geld für eine Bildbearbeitungssoftware ausgeben zu müssen? Heutzutage gibt es eine große Anzahl von Online-Bildbearbeitungsprogrammen, die Sie völlig kostenlos in Ihrem Webbrowser verwenden können.
Wenn Sie sich fragen, was die besten Optionen für Ihre Fotobearbeitungsanforderungen sind, haben wir die besten kostenlosen Online-Bildbearbeitungsprogramme zusammengestellt, für die keinerlei Software-Download erforderlich ist.
Lesen Sie weiter, um unsere Tipps und die Funktionen und Stärken jeder Web-App zu erfahren – die, die Sie brauchen, ist bestimmt dabei!
Kostenloser Online-Bildbearbeitungsindex
1. Leinwand
Während Sie für eine Premium-Version von bezahlen können Leinwand, verfügt die kostenlose Edition über mehrere Funktionen, mit denen Sie das Aussehen Ihrer Bilder verbessern können. Sie können das Tool verwenden, um die Helligkeit Ihrer Bilder zu ändern und den Kontrast und die Sättigung nach Bedarf zu optimieren.
Wenn Sie die kostenlose Version der Bearbeitungssoftware von Canva verwenden, können Sie Ihren Bildern zusätzlich zum Zuschneiden und mehr auch Filter hinzufügen. Wenn Sie soziale Medien nutzen möchten, um Ihre Online-Präsenz auszubauen, können Sie Ihre Fotos zu Designs und anderen Feinheiten hinzufügen.
Um die kostenlose Version von Canva nutzen zu können, müssen Sie sich für ein Konto anmelden. Sie haben Zugriff auf alle Funktionen, die kein „PRO“-Wasserzeichen oder ähnliches haben.
2. Pixel
Wenn Sie einen Online-Fotoeditor suchen, für den Sie sich nicht für ein Konto anmelden müssen, funktioniert Pixlr möglicherweise besser für Sie (obwohl Sie sich trotzdem registrieren können, wenn Sie möchten). Das Tool hat verschiedene kostenlose Funktionen; Wenn Sie Ihre Bilder ändern möchten, werden Sie wahrscheinlich den Pixlr E-Editor verwenden.
Bei Verwendung der kostenlosen Version von Pixlr, können Sie die Größe Ihrer Bilder ohne allzu großen Aufwand ändern. Mit dem Tool können Sie auch Flecken und andere unerwünschte Motive aus Ihrem Bild entfernen und Farben in Bereichen ersetzen, die Sie für erforderlich halten.
Mit Pixlr können Sie auch Teile Ihres Bildes verwischen, die Sie möchten, zusätzlich zum Erstellen eines „Bokeh“-Effekts und vielem mehr.
3. Fotor
Fotor ist ein Online-Fotobearbeitungstool, mit dem Sie sich anmelden können, aber Sie können es trotzdem verwenden, wenn Sie dies nicht möchten. In der kostenlosen Version könnten Sie die Anzeigen ein wenig irritieren, aber das Tool ist ideal für einfache Bearbeitungen, wenn Sie darüber hinwegsehen können.
Mit Fotor können Sie Ihren Bildern zahlreiche Filter hinzufügen. Sie können auch verschiedene Effekte wie Lens Flare und Farbspritzer hinzufügen. Und wenn Sie Ihr Bild zuschneiden möchten, können Sie dies freihändig tun oder eine der vorgegebenen Abmessungen verwenden.
Sie können Fotor auch verwenden, um Belichtung hinzuzufügen oder zu entfernen, zusammen mit Lichtern, Kontrast, Schatten und anderen Anpassungen. Wenn Sie mehrere Bilder auf einmal bearbeiten möchten, können Sie dazu eine Stapelbearbeitungsfunktion verwenden.
4. PicArt
PicsArt ist ein einfaches Tool, mit dem Sie Fotos und Videos bearbeiten können, ohne den Umgang mit komplizierter Software erlernen zu müssen. Sie können die Software verwenden, um Teile Ihres Bildes zu mischen und Effekte wie Rauschen und High Dynamic Range (HDR) hinzuzufügen. Mit PicsArt können Sie auch künstlerischere Bearbeitungen hinzufügen, wenn Sie Ihr Bild eher wie ein Gemälde aussehen lassen möchten.
Wenn Sie PicsArt verwenden, können Sie mit Hilfe von drei Schiebereglern auch den Farbton, die Sättigung und die Temperatur ändern. Sie können auch Klarheit hinzufügen oder entfernen, die Helligkeit Ihres Bildes ändern und vieles mehr.
Wenn Sie bestimmte Teile Ihres Bildes entfernen möchten, können Sie dies ganz einfach mit dem Löschwerkzeug tun. Um PicsArt nutzen zu können, müssen Sie sich vorher für ein Konto registrieren.
5. BeFunky
BeFunky ist eine der leistungsstärksten Online-Fotobearbeitungssoftwarelösungen auf unserer Liste. Wenn Sie die kostenlose Version verwenden, haben Sie Zugriff auf mehrere Bildbearbeitungswerkzeuge, z. B. das Verwischen von Kanten und das Weichzeichnen des Bildes.
Wenn Sie bestimmte Teile Ihres Fotos korrigieren möchten, können Sie dazu auch Funktionen wie die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts verwenden. Und wie Sie es von einem Bildbearbeitungsprogramm erwarten würden, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Bild zuzuschneiden, in der Größe zu ändern und zu drehen sowie die Belichtung zu erhöhen oder zu verringern.
BeFunky bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Rahmen zu Ihrem Bild hinzuzufügen, wobei mehrere skurrile Stile verfügbar sind. Darüber hinaus können Sie Overlays und verschiedene andere Dinge auf Ihr Bild legen.
6. Fotoerbse
Photopea ist ein einfacher Online-Bildeditor, der Ihnen hilft, Ihre Fotos nach Bedarf zu retuschieren. Seine Funktionen sind fortschrittlicher als viele der Tools, die Sie auf dieser Liste finden, und seine Benutzeroberfläche wird Sie – wenn Sie es zuvor verwendet haben – wahrscheinlich ein wenig an Adobe Photoshop erinnern.
Mit Photopea können Sie Töne, Farben und Kontrast automatisch mit einem Klick auf eine einzige Schaltfläche ändern. Sie können auch die Farben in Ihrem Bild reduzieren, wenn Sie dies für erforderlich halten, und gleichzeitig Teile des Bildes klonen.
Photopea gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die Größe Ihres Bildes zu ändern, Filter hinzuzufügen und den Farbton und die Sättigung zu ändern. Darüber hinaus können Sie auf Kurven im Bild zugreifen und Änderungen in diesem speziellen Bereich vornehmen. Wenn Sie nach einer umfassenden Alternative zu kostenpflichtiger Bildbearbeitungssoftware suchen, ist Photopea wohl die beste Option.
7. MockoFUN
Sie müssen sich für ein Konto anmelden, um es verwenden zu können MockoFUN, aber dies ist unkompliziert. Sie können sich mit Ihrem Google-Konto registrieren, wodurch Sie im Vergleich zu anderen Methoden etwas Zeit sparen. Sobald Sie ein Profil erstellt haben, haben Sie Zugriff auf eine Auswahl an Tools, die das Aussehen und die Haptik Ihrer Bilder verbessern.
Im Vergleich zu einigen anderen Diensten, die wir erwähnt haben, eignet sich MockoFUN besser zum Erstellen von Designs mit Ihren Bildern als für umfassende Bearbeitungen. Sie können die Größe Ihrer Fotos auf verschiedene Weise ändern, einschließlich für Instagram-Posts und andere Social-Media-Kanäle.
Mit MockoFUN können Sie auch Teiler in Ihren Inhalten verwenden und Infografiken, Diashow-Präsentationen und mehr erstellen.
8. VistaCreate
Wenn Sie eine Alternative zu Canva ausprobieren möchten, VistaCreate ist ein guter Ausgangspunkt. Mit VistaCreate haben Sie zahlreiche Optionen zum Bearbeiten Ihrer Bilder, einschließlich der Möglichkeit, die Deckkraft des Bildes zu erhöhen oder zu verringern. Und wenn Sie die Farben Ihres Bildes als Ganzes ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Option Bildfarben klicken.
Mit VistaCreate können Benutzer ihren Kreationen auch Rahmen hinzufügen und die Größe von Bildern für Plattformen wie Instagram ändern. Darüber hinaus können Sie einen von mehreren Filtern auf Ihr Bild kleben und den Farbton und die Sättigung Ihrer Fotos optimieren.
Wenn Sie VistaCreate verwenden, können Sie Ihren Bildern auch Vignettierung hinzufügen und mit dem Kontrast spielen, während Sie Ihre Bilder animieren und verschiedene andere Dinge tun. Sie müssen sich für ein Konto anmelden, bevor Sie die Plattform nutzen können, aber das dauert nicht lange.
9. Schablone
Schablone ist ein beliebtes Online-Bildbearbeitungs- und Grafikdesign-Tool, das über mehrere kostenlose Funktionen verfügt, die es wert sind, genutzt zu werden. Sie können Ihren Bildern verschiedene Filter hinzufügen, die von futuristisch bis hin zu einem eher älteren Look reichen. Mit dem Tool können Sie Ihr Bild auch horizontal und vertikal spiegeln.
Sie können Stencil auch verwenden, um Ihre Fotos abzudunkeln (wenn Sie der Meinung sind, dass dies erforderlich ist) und aufzuhellen, wenn dies stattdessen eher erforderlich ist. Wenn Sie Ihrem Bild Text hinzufügen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, dies zu tun.
Mit Stencil können Sie Ihren Bildern auch Symbole hinzufügen, zusätzlich zu einer von mehreren Vorlagen, die Ihnen helfen, Ihr Bild als Teil eines Branding-Projekts zu verwenden. Sie müssen sich für ein Stencil-Konto anmelden, bevor Sie die Plattform nutzen können, und es sei daran erinnert, dass Sie mit der kostenlosen Version bis zu 10 Bilder pro Monat speichern können.
10. Foto bearbeiten
Wenn Sie einen Fotoeditor mit relativ fortschrittlichen Funktionen zum Optimieren Ihrer Bilder suchen, Foto bearbeiten ist eine praktische freie Wahl, die in Ihrem Browser funktioniert. Sie können die Klarheit und Sättigung ganz einfach auf der Registerkarte „Finetune“ anpassen, wo Sie auch Werkzeuge zum Ändern von Temperatur, Belichtung und mehr finden.
Edit.photo ermöglicht es Benutzern auch, verschiedene Filter hinzuzufügen, mit einer großen Auswahl an Farb- und Schwarzweißoptionen. Sie können auch Teile des Fotos unkenntlich machen, wenn Sie dies für erforderlich halten, und die Größe ändern, wenn Sie dies für erforderlich halten.
Um Edit.photo zu verwenden, müssen Sie sich nicht für ein Konto anmelden. Sie müssen lediglich das Bild, das Sie bearbeiten möchten, auf die Website hochladen, bevor Sie mit dem Bearbeitungsprozess beginnen und es auf Ihr Gerät exportieren.
11. Online-Bildbearbeitung
Online-Bild-Editor ist ein benutzerfreundlicher Fotoeditor, mit dem Sie Bilder hochladen und bearbeiten können, ohne sich für ein Konto zu registrieren. Sie können mehrere grundlegende Werkzeuge verwenden, z. B. das Abrunden der Ecken Ihres Fotos. Die Plattform ist auch hilfreich zum Hinzufügen eines Rahmens, Zuschneidens und mehr.
Wenn Sie erweiterte Funktionen verwenden möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Registerkarte Erweitert klicken. Hier haben Sie die Möglichkeit, Formen auszuschneiden und Ihr Bild zu überlagern sowie es in ein anderes Dateiformat zu konvertieren und mehr.
Mit Online-Image-Editor können Sie Ihr Bild auch in eine Animation verwandeln und Symbole hinzufügen, die auf Ihrem Foto flackern.
12. Bildeditor
Bild-Editor hält ziemlich genau das, was es verspricht: Es ermöglicht Ihnen, Ihre Bilder zu bearbeiten. Sie müssen sich nicht für ein Konto anmelden, bevor Sie die Plattform nutzen, und Sie können mehrere grundlegende Funktionen ausführen, wenn Sie die Funktion verwenden.
Mit dem Bildbearbeitungstool können Sie Ihre Fotos einfach zuschneiden und in der Größe ändern, und Sie können auch die Ausrichtung Ihrer Bilder vollständig ändern, wenn Sie möchten. Wie bei den anderen Online-Bildbearbeitungslösungen, die wir bereits erwähnt haben, können Sie den Bildeditor verwenden, um Filter zu Ihren Fotos hinzuzufügen und ihnen das gewünschte Aussehen zu verleihen.
Wenn Sie Ihren Bildern Text und Formen hinzufügen möchten, können Sie dies ganz einfach über die Bildbearbeitungsoberfläche tun. Sie können Ihre Fotos auch „verschönern“, Avatare erstellen und vieles mehr.
13. Flickr
Seit der Gründung im Jahr 2004 hat Flickr ist ein bekannter Name in der Welt der Fotografie. Und obwohl sich viele Benutzer für andere Plattformen wie Instagram und Twitter entschieden haben, ist es immer noch ein ausgezeichneter Ort, um Ihre Bilder zu teilen. Aber wussten Sie, dass Sie auch das kostenlose Online-Fotobearbeitungstool verwenden können?
Der Fotoeditor von Flickr verfügt über mehrere Funktionen, die Sie verwenden können, darunter mehrere Filter, die Ihrem Bild das gewünschte Aussehen verleihen können. Auf diese Weise können Sie auch ein konsistentes Thema in Ihrem Feed beibehalten, wenn andere durchklicken, um Ihre Arbeit anzuzeigen.
Die Flickr-Fotobearbeitungslösung gibt Ihnen auch die Möglichkeit, die Helligkeit Ihres Bildes anzupassen sowie Gamma hinzuzufügen und zu reduzieren. Darüber hinaus können Sie Weiß, Schwarz, Belichtung usw. optimieren.
Um das Flickr-Fotobearbeitungstool verwenden zu können, benötigen Sie ein Konto. Nachdem Sie sich für eines angemeldet haben, müssen Sie das Bild hochladen, das Sie bearbeiten möchten.
14. Adobe Photoshop Express
Adobe Photoshop ist eines der bekanntesten Bildbearbeitungswerkzeuge und verfügt über mehrere Funktionen, mit denen Sie Ihre Fotos in professioneller Qualität aussehen lassen können. Und in den letzten Jahren ist es für die Massen viel zugänglicher geworden, als dies zuvor der Fall war.
Zum Zeitpunkt des Schreibens im Juli 2022 hat Adobe Photoshopping in Ihrem Webbrowser kostenlos gemacht wenn Sie in Kanada leben. Im Laufe der Zeit plant das Unternehmen, die Software in anderen Regionen auszurollen. Je nachdem, wo Sie leben, können Sie möglicherweise über Ihren Google Chrome-Browser auf die Beta-Version zugreifen.
Leistungsstarke Fotobearbeitung kostenlos
Während branchenübliche Fotobearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop und Adobe Lightroom die Investition wert sind, sind Sie es nicht brauchen ein kostenpflichtiges Fotobearbeitungstool, wenn Sie gerade erst anfangen und nur nach grundlegenden Bearbeitungsfunktionen suchen. Sie werden mehrere Online-Tools finden, deren Nutzung Sie keinen Cent kostet und die Sie höchstens dazu auffordern, sich für ein Konto anzumelden.
Sicher, Sie werden wahrscheinlich nicht die tiefgreifenden Bearbeitungen erhalten, bei denen Ihnen kostenpflichtige Software helfen wird, aber alle Funktionen und Tools die meisten Menschen können jetzt über kostenlose Online-Bildbearbeitungsprogramme gefunden werden, und die Kluft zwischen den Welten wird jedes Jahr kleiner.
.