Wissenschaftler fanden eine überraschende neue Wasserquelle auf dem Mond – DNyuz

Scientists Found a Surprising New Water Source on the Moon

Sie wissen es vielleicht nicht, aber Wasser ist viel häufiger auf der Mond als Sie wahrscheinlich denken – wenn auch nicht in flüssiger Form. Stattdessen zeigt sich Wasser als Eis auf der gesamten Mondoberfläche. Obwohl es nicht so weit verbreitet ist wie unser eigener feuchter Planet, hat Mondwasser das Potenzial, eine sehr wertvolle Ressource für zukünftige Mondkolonien zu sein – solange wir wissen, wo wir danach suchen müssen.

Forscher in China haben Hinweise auf einen überraschenden Ort für Mondwasser entdeckt: Glasperlen. In einem Studie veröffentlicht Montag im Tagebuch Naturgeowissenschaften, Wissenschaftler analysierten Mondproben, die von Chinas Chang’e-5-Mission gesammelt und zur Erde zurückgebracht wurden. Sie fanden heraus, dass Glasperlen, die durch Einschläge von Weltraumgesteinen gebildet wurden, Wasser speichern können, was darauf hindeutet, dass der Mond und andere „luftlose Körper“ wie Asteroiden tatsächlich mehr Wasser auf ihren Oberflächen haben könnten als erwartet.

Überraschenderweise könnte das Wasser aus einer sehr unerwarteten Quelle kommen: der Sonne. Wenn Sonnenwinde die Mondoberfläche mit Protonen schlagen, interagieren diese Moleküle mit dem Oxid in den Mineralien. Daraus kann mit der Zeit Wasserstoff und damit die Inhaltsstoffe für Wasser entstehen.

„Unsere direkten Messungen dieses Oberflächenreservoirs von Mondwasser zeigen, dass Impaktglasperlen erhebliche Mengen von Wasser aus dem Sonnenwind auf dem Mond speichern können, und legen nahe, dass Impaktglas Wasserreservoirs auf anderen luftlosen Körpern sein könnten“, schrieben die Autoren.

Um zu ihren Ergebnissen zu gelangen, analysierten die Forscher den Wassergehalt von Glasperlen, die aus Mondbodenproben von Chang’e-5 extrahiert wurden. Sie entdeckten, dass die Glasperlen im Laufe von nur wenigen Jahren Wasser sammeln und dann wieder in die dünne Atmosphäre des Mondes freigesetzt werden konnten. Dadurch entsteht auf dem Mond ein aktiver Wasserkreislauf – allerdings ein ganz anderer als auf der Erde.

Die Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass Einschlagglas Wasser für andere luftlose Körper im Weltraum halten könnte. „Asteroiden- und Kometeneinschläge sind die wichtigsten exogenen Prozesse, die die Oberflächenmorphologien von luftlosen Körpern umformen, wie das weit verbreitete Vorhandensein von Einschlagskratern auf dem Mond, Merkur und Asteroiden zeigt“, schrieben die Autoren.

Die Autoren weisen auch darauf hin, dass die Glasperlen eine unglaublich wertvolle Ressource für Astronauten auf der Mondoberfläche sein könnten. Sie könnten das Wasser nicht nur trinken, sondern es könnte auch zur Herstellung von nachhaltigem Raketentreibstoff verwendet werden. Dies könnte die Kosten für zukünftige Bemühungen zur Besiedlung des Mondes drastisch senken.

Die Post Wissenschaftler haben eine überraschende neue Wasserquelle auf dem Mond gefunden erschien zuerst auf Das tägliche Biest.

Loading...