William Henry Jackson: Pionierfotograf des amerikanischen Westens

Die Geschichte des amerikanischen Westens ist voller Charaktere und großer Persönlichkeiten. Wie der Westen gewonnen oder verloren wurde, je nachdem auf welcher Seite man stand, lässt sich durch das Leben vieler Menschen erzählen. Nicht alle waren Cowboys, Gesetzlose, Spieler oder Anwälte, wie sie oft in Filmen und Romanen dargestellt werden; einige waren Fotografen. Einer der Fotografen, dessen Geschichte eine große Rolle spielt, ist William Henry Jackson.

Jackson wurde am 4. April 1843 in Keeseville, NY geboren, nur vier Jahre nach der Erfindung der Fotografie. Mit zwölf Jahren nahm er eine Kamera in die Hand und verbrachte sein Leben damit, die Welt um ihn herum zu dokumentieren, insbesondere den amerikanischen Westen.

Jackson war auch Maler und kombinierte die beiden Fähigkeiten oft, indem er Fotografien, sowohl seine eigenen als auch für andere Fotografen, von Hand tönte. Als Teenager tönte und retuschierte er von Hand für Fotostudios in ganz Vermont.

William Henry Jackson am Glacier Point im Yosemite-Nationalpark

Der Bürgerkrieg

Jackson diente im Bürgerkrieg als Teil der 12. Vermont-Infanterie, wo er in der Schlacht von Gettysburg eingesetzt wurde. Nach dem Krieg zog er nach Omaha, Nebraska, das damals am Rande der Grenze lag. Dort eröffnete er mit seinem Bruder ein Portraitstudio, doch nach eigenen Angaben reizten ihn Reise- und Landschaftsfotografie mehr als das Portraitgeschäft.

Omaha war das Hauptquartier der Union Pacific Railroad, die ihn beauftragte, malerische Aussichten entlang der Strecke für die Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für die Eisenbahn zu fotografieren. Damit begann eine lange Zusammenarbeit mit der Eisenbahn als Fotograf und Illustrator.

Von Omaha aus unternahm er viele „Fotokampagnen“ in den Westen, um Landschaften und Menschen der Region zu fotografieren und zu malen. 1869 beauftragte ihn der Verleger E & HT Anthony, der später zu Ansco wurde, mit der Bereitstellung von 10.000 Stereoansichten westlicher Landschaften. Außerdem wurde er von der US-Regierung als offizieller Fotograf für das Hayden United States Geological Survey eingestellt.

Er verbrachte die Sommer acht Jahre lang als Teil des Hayden-Teams und machte Tausende von großformatigen Bildern hauptsächlich mit einer 20×24-Kamera. Dies war die Ära der nassen Platten, was bedeutete, dass er Hunderte von großen Glasplatten in einem Pferdewagen transportieren, die sehr große Kamera aufstellen, die Platten in einem dunklen Zelt beschichten, das Bild in der Kamera belichten und die Platten vorher entwickeln musste die Emulsion getrocknet. Er tat dies tausende Male unter einigen der schwierigsten Bedingungen, die man sich vorstellen kann.

Jackson war damit der erste Mensch, der Yellowstone, Mesa Verde, Mammoth Hot Springs, die Colorado Rockies und vieles mehr fotografierte. Er war befreundet und arbeitete bei den Vermessungsprojekten eng mit dem Maler Thomas Moran zusammen. Jackson soll auch der erste gewesen sein, der die Indianerstämme Pawnee, Otoe, Omaha, Winnebago, Ponca und Osage fotografierte.

Ogden Canon, Utah, 1872. Foto von William Henry Jackson.

Gelbstein

Die Yellowstone-Region in Wyoming war eine Quelle fantastischer Geschichten über kochende Seen, hoch aufragende Wasserfälle und heißes Wasser, das Hunderte von Metern in die Luft schoss. Die meisten galten als weit hergeholt oder bestenfalls als Mythen. Als Jackson dem US-Kongress seine wunderschönen Fotos von Yellowstone zeigte, waren sie gezwungen, Yellowstone am 1. März 1872 zum ersten Nationalpark zu erklären. Da es keinen National Park Service gab, schickte der Kongress die Armee, um einen Posten zu errichten und dort zu patrouillieren Bereich. Fort Yellowstone in Mammoth Hot Springs war bis 1917 aktiv, als der National Park Service die Pflege und Verwaltung der Nationalparks übernahm.

Ein handkoloriertes Foto des Old Faithful-Geysirs in Yellowstone.
Thomas Moran in Mammoth Hot Springs im Yellowstone-Nationalpark. Foto von William Henry Jackson.

Ein erfolgreicher Geschäftsmann

1873 verkaufte er 40.000 Negative an das Edison Institute in Detroit und die Denver Public Library kaufte 2.000 Fotografien der Rocky Mountains für ihre ständige Sammlung.

1879 zog Jackson nach Denver, wo er ein großes erfolgreiches Fotogeschäft namens „The Jackson Photographic Company“ gründete. Dort hatte er ein großes Personal, darunter ein Drucker, ein Montierer, ein Retuscheur und zwei Rezeptionisten. In den nächsten fünfzehn Jahren fertigte er über 30.000 Negative für die Eisenbahn an. Er veröffentlichte auch Bücher, Poster und verschiedene andere fotografische Artikel wie Postkarten und Stereoansichten.

Ein Zug auf einer Brücke in Buena Vista, Colorado. Foto von William Henry Jackson.

Er reiste auch international. Von 1894 bis 1896 war er bei der World’s Transportation Commission, wo er als „Great American Ambassador“ bekannt wurde und viele Fotografien im Nahen und Fernen Osten, in Australien, China und Sibirien/Russland machte.

Panoramafoto von Denver im Jahr 1898 aus der Library of Congress. Foto von William Henry Jackson.
Ein Straßenmarkt in Mexiko-Stadt 1884 oder 1885. Foto von William Henry Jackson.
Ein Goldi-Dorf im Südosten Russlands im Jahr 1895. Foto von William Henry Jackson.

1897 nahm Jackson ein Angebot der Detroit Publishing Company an, die ein bedeutender Hersteller von Postkarten und Stereoansichten war, und wurde Hauptaktionär und Manager. Die Detroit Publishing Company schöpfte aus ihrer Sammlung von 40.000 Negativen, um jährlich etwa 7 Millionen Bilder zu verkaufen. Die meiste Zeit war Jackson der Produktionsleiter, was ihm wenig Zeit zum Reisen ließ. Er hatte diese Position bis 1924 inne, als er 81 Jahre alt war.

Die Detroit-Fotografien sind jetzt zwischen der Library of Congress und der Colorado Historical Society aufgeteilt. Die meisten dieser Fotografien sind derzeit online in der Library of Congress verfügbar.

William Henry Jackson im Sonderzug der Detroit Photographic Co. im Jahr 1902.

Das Innenministerium beauftragte ihn 1935, vier große Wandgemälde für das neue Gebäude des Innenministeriums zu malen, die Szenen aus den Hayden Surveys der 1870er bis 1880er Jahre darstellen.

Späteres Leben

Während seiner langen Karriere von fast 90 Jahren fotografierte und malte Jackson viele Motive und Szenen, die heute in unsere Sichtweise und unser Verständnis des amerikanischen Westens eingebettet sind.

Seine Autobiographie, Zeitliche Belastungist noch verfügbar.

Einer seiner letzten Jobs war die Tätigkeit als technischer Berater für den Film „Vom Winde verweht“. Mit einer langen Liste von Erfahrungen, die bis in den Bürgerkrieg und davor zurückreichen, und seiner riesigen Sammlung von Bildern, Fotografien und Gemälden gab es wahrscheinlich niemanden, der für diese Aufgabe besser geeignet war.

Ein Gemälde von William Henry Jackson.

Er starb 1942 im Alter von 99 Jahren und ist auf dem Arlington National Cemetery begraben. Er ist jetzt in der International Photography Hall of Fame, die einige der Informationen für diesen Artikel lieferte. Es gibt viel mehr Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich seiner Autobiografie, für diejenigen, die an einem wirklich bedeutenden Fotografen und Geschäftsmann und einer genauen Geschichte des alten Westens interessiert sind.

Diejenigen von uns, die den Pfaden von William Henry Jackson und den anderen Pionierfotografen gefolgt sind, sind immer noch erstaunt über die Hartnäckigkeit und den reinen Einsatz, den diese frühen Fotografen an den Tag legten, um diese großartigen Fotografien zu erhalten. Jetzt können wir in modernen Fahrzeugen auf befestigten Straßen zu denselben Orten fahren und moderne Hochleistungs-Digitalkameras verwenden, die bessere Bilder liefern als selbst die 20 × 24-Glasplatten, die Jackson manchmal verwendet hat.

Wir müssen uns nicht schuldig fühlen, wie einfach wir es heute haben, sondern dankbar und dankbar für die Pionierfotografen sein, die vor uns gegangen sind.


Für weitere Informationen und Referenzen finden Sie hier einige der in diesem Artikel verwendeten Ressourcen:

Es gibt auch ein ausführlicher Artikel über William Henry Jackson auf Wikipedia.

.

Loading...