Jede Ferienzeit scheint massive Flugreiseprobleme mit sich zu bringen: Staus, Verspätungen und Annullierungen – und dieses Jahr war das nicht anders. Nun, streich das –es war irgendwie gleichmäßig schlimmer als normal.
Letzte Woche, A Wintersturm tötete Dutzende und gestörte Urlaubsreisepläne für Tausende mehr. Aufgrund des schlechten Wetters u völlig veraltete Technik, hatten Sie bessere Chancen, Taylor Swift-Tickets zu bekommen, als einen Flug mit Southwest Airlines zu buchen, der am Ende abhob. Glitzernde Brunnen, die spritzen Wasser im Takt mit Frank Sinatra-Klassikern in renovierten Terminals kann nicht davon ablenken, dass Flugreisen heute mehr denn je scheiße sind.
Wenn Sie über die wissen ConcordeSie wissen bereits, dass wir vor Jahrzehnten einen schnelleren Weg gefunden haben, um Menschen an ihr Ziel zu bringen – aber eine Reihe von Komplikationen führte zum Ausfall des einst gehypten Überschalljets.
Überschallflüge über Land waren in den USA vor der Einführung der Concorde verboten worden, und es gab viele Bedenken wegen Überschallknalls (ob berechtigt oder nicht). Laut einem Artikel in Conde Nast Traveler, Leute beschwerten sich, dass Concorde-Flüge über ihnen zu Glasscherben und ausgeflippten Haustieren führten. Ein tödlicher Absturz im Jahr 2000, gepaart mit weit verbreiteter Flugangst nach dem 11. September, beschleunigte den Untergang des Flugzeugs – obwohl es wohl von Anfang an dem Untergang geweiht war. Concorde-Flugzeuge wurden 2003 nach nur 27 Jahren kommerziellen Betriebs ausgemustert.
Wie sich herausstellt, ist es viel einfacher, die Schallmauer zu durchbrechen, als mit den klanglichen Auswirkungen davon umzugehen. Aber in den fast zwei Jahrzehnten seit dem Schwanengesang von Concorde haben eine Reihe von Unternehmen und Regierungsbehörden die Idee des Überschallreisens erneut aufgegriffen. Mindestens eines dieser Projekte – der Lockheed Martin X-59 QueSST in Zusammenarbeit mit der NASA – bereitet sich auf Tests im Jahr 2023 vor. Sein Ziel ist es Ersetzen Sie den Überschallknall durch einen viel sanfteren Schallschlag.
Könnte die Reise von morgen der von gestern viel ähnlicher werden?
Eine kurze Geschichte des Überschallfluges
Passagiere konnten erstmals in den 1970er Jahren Flüge mit der Concorde buchen, allerdings den ersten Überschallflug fand Jahrzehnte zuvor im Jahr 1947 statt. Das National Advisory Committee for Aeronautics, die US Army Air Forces und die US Air Force wählten Chuck Yeager aus, um die Bell X-1 zu fliegen, die nach Yeagers Frau den Spitznamen Glamorous Glennis erhielt. (Yeager, ein Veteran des Zweiten Weltkriegs, der einen Jagdbomber im europäischen Kriegsschauplatz geflogen hatte, hatte damals zwei gebrochene Rippen von einem Reitunfall, wollte aber anscheinend die Gelegenheit nicht verpassen, Mach 1 zu übertreffen, die Geschwindigkeit von Klang.)
Nach dem Proof-of-Concept-Flug der X-1 entwickelten sich die USA und Länder wie Frankreich, Schweden, Deutschland und Russland militärische Überschallflugprogrammeaber es dauerte bis 1963, dass Präsident John F. Kennedy angekündigt ein kommerzielles Überschallflugprogramm.
Ein Jahr später startete die Federal Aviation Administration die Operation Bongo II, bei der die Luftwaffe achtmal täglich Bomberflugzeuge über Oklahoma City flog, um die Auswirkungen von Überschallknallen auf die Öffentlichkeit zu messen. Es überrascht nicht, dass die Stadtbewohner von den täglichen Störungen nicht begeistert waren. Oklahomaner behaupteten, dass Assistenzhunde zu verängstigt seien, um ihre Arbeit zu erledigen, ältere Erwachsene stürzten, Fenster zerbrachen und Deckenlampen herunterfielen. Sogar Hühnerherden“war in einen unberechenbaren Flug verrückt geworden.“ Die FAA zahlte schließlich über 8.000 US-Dollar Schadensersatz wegen ihrer Handhabung der Überschallknalltests und das Experiment wurde aufgrund der Flut von Beschwerden vorzeitig beendet.
„Vor 180 Tagen wurde die normale Ruhe von Oklahoma City unterbrochen, damit eine ganze Stadt, vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte, zu einem Versuchslabor werden konnte.“ Lesen Sie den Anfang eines Nachrichtenartikels ab dem Ende der Operation Bongo II. Der Fallout erzeugte so viel Feindseligkeit gegen das Programm, dass die US-Finanzierung für den Überschalltransport schließlich gekürzt und der Überschallflug über amerikanischem Boden 1973 verboten wurde.
Die europäischen Länder und die Sowjetunion setzten in dieser Zeit die Entwicklung von Überschall-Passagierflugzeugen fort. Die sowjetische Tupolev Tu-144 und die von Großbritannien und Frankreich geführte Concorde flogen in den 1970er Jahren Passagiere mit Überschallgeschwindigkeit, aber beide stellten den kommerziellen Dienst aus einer Reihe von Gründen ein, darunter Sicherheitsbedenken, mangelndes öffentliches Interesse und Lärmbeschwerden, die den Einsatzort der Flugzeuge einschränkten könnte fliegen.
Es ist zwar unfair zu sagen, dass der Überschallknall die Concorde getötet hat, aber es hat sicherlich nicht zu ihrer Langlebigkeit beigetragen. Tatsächlich war das Entwerfen zur Berücksichtigung des Überschallknalls jahrzehntelang keine Priorität, Darren Hartlein Forscher für Luft- und Raumfahrttechnik an der Texas A&M University, gegenüber The Daily Beast.
„Das war der Concorde einfach egal“, sagt Hartl. „Wenn du über den Ozean fliegst, interessiert es niemanden, wie laut der Knall ist. Aber dann fliegt man über den Ozean.“
Die Phänomene des Überschallknalls sind seit Jahrhunderten auf dem Radar der Forscher – obwohl es in ihrer Schwierigkeit sehr unterschiedlich ist, sie zu beobachten und zu verstehen, warum sie auftreten.
Steve Miller, ein Forscher für Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik an der University of Florida, sagte gegenüber The Daily Beast, dass ein Überschallknall ein System ist, bei dem Luftwellen komprimiert und expandiert werden, die entstehen, wenn sich ein Objekt schneller als mit Schallgeschwindigkeit bewegt. Die Luft wird schnell und heftig komprimiert, bevor sie sich ausdehnt, und diese Wellen wandern zum Boden, wo sie als zwei Klatschen wahrgenommen werden können.
„Wenn meine Schüler fragen, wie sich ein Überschallknall anhört, nehme ich meine Faust und schlage zweimal so fest ich kann auf den Schreibtisch“, sagte Miller, obwohl mehrere Luftwellen schuld sind.
Alles, was sich mit Überschallgeschwindigkeit (schneller als Schallgeschwindigkeit) bewegt, kann einen Überschallknall erzeugen, einschließlich Raumschiffe, Flugzeuge und sogar aus einer Waffe abgefeuerte Kugeln. Aber es gibt einen großen Unterschied in Bezug auf den Überschallknall eines Schusses, der von einer winzigen Kugel erzeugt wird, die in Bodennähe durch die Luft fliegt, und dem eines Flugzeugs, das in großer Höhe für die Dauer von einen kontinuierlichen Überschallknall erzeugt sein Überschallflug. Die Atmosphäre und das Wetter können auch Schallwellen brechen, was die Wahrnehmung eines Überschallknalls am Boden erheblich beeinflusst, sagte Miller.
„Wenn meine Schüler fragen, wie sich ein Überschallknall anhört, schlage ich mit der Faust zweimal so fest ich kann auf den Schreibtisch.“
– Steve Miller, Universität von Florida
Die Untersuchung der Wahrnehmung von Schall, bekannt als Psychoakustik, steht im Mittelpunkt der X-59 der NASA. Die Mission wird uns sagen, wo die menschliche Schwelle für Überschallknalle liegt, und den Weg für die Wiederbelebung des kommerziellen Überschallflugs ebnen. Aber noch bevor das Flugzeug für Testflüge bereit ist, betreibt die NASA bereits Psychoakustik-Forschung in simulierten Umgebungen. Einer davon ist der Raum für Inneneffekte, ein Geräuschsimulator, der mit Möbeln und Kunstwerken an den Wänden ausgestattet ist. („Buchstäblich, es hat, wie, Farne“, sagte Hartl.)
Die Teilnehmer dieser Überschallknall-Experimente füllen Umfragen aus, um ihre Belästigung zu messen, eine Metrik, die sowohl von der Intensität des Knalls als auch davon abhängen kann, wie ihre Umgebung darauf reagiert. Ein Haus, in dem das feine Porzellan von einem lauten Geräusch klappert, könnte eine Person über einen Überschallknall mehr verärgern als eine Produktionsstätte, in der die Umgebungsgeräusche bereits hoch sind, sagte Miller. Diese Tests sowie solche, bei denen ein X-59 wird 2024 über mehrere US-Städte geflogenwird verwendet, um eine bessere Skala zur Messung der Lautstärke und Intensität von Überschallknallen zu entwickeln und letztendlich Grenzwerte für diese Pegel festzulegen.
Das Design des X-59 soll auch die Lautstärke eines Überschallknalls reduzieren und ihn laut „eher in einen Schallherzschlag“ verwandeln Website von Lockheed Martin. Das Flugzeug hat eine schlanke Nase, um den Luftwiderstand zu reduzieren und das komprimierte Luftvolumen zu begrenzen, während das Flugzeug durchfliegt; Die Einlässe für die Triebwerke befinden sich über dem Flugzeug, da diese ihre eigenen Überschallknalle erzeugen können, die den Boden erreichen würden, wenn sie unter dem Flugzeug montiert würden. und die X-59 fliegt langsamer als die Concorde, um den von ihr erzeugten Überschallknall zu verringern.
Um es klar zu sagen, selbst wenn die Mission reibungslos verläuft, können Passagiere keine Fahrt mit der X-59 buchen. Vielmehr handelt es sich um ein Versuchsflugzeug, das eines Tages das Design von Verkehrsflugzeugen beeinflussen könnte – insbesondere, wenn die Belästigungstests zu einer Begrenzung der Lautstärke von Überschallknallen führen. Die Fluggesellschaften müssen die Wirtschaftlichkeit des Überschallflugs berücksichtigen, nicht nur den Klang. Hier könnte eine andere subjektive Qualität ins Spiel kommen.
„Schauen Sie das nächste Mal, wenn Sie fliegen, aus dem Fenster auf die Schönheit des Fliegens und fragen Sie sich dann: ‚Wie wäre es, mit Überschall zu fliegen?’“, sagte Miller. „Das Ganze hat definitiv etwas Magisches.“
Die Post Wie die NASA das große laute Problem des Überschallflugs behebt erschien zuerst auf Das tägliche Biest.