Warum die sinkenden Kameraverkäufe im Jahr 2022 Sie nicht beunruhigen sollten

Im Jahr 2020 brachen die Auslieferungen von Digitalkameras auf ein neues Tief von 8,9 Millionen Einheiten ein, verglichen mit 121 Millionen Einheiten im Jahr 2010. Es wurde angenommen, dass es nicht schlimmer werden könnte, und tatsächlich stabilisierten sich die Lieferungen im Jahr 2021 wieder im freien Fall sein?

Rückblick auf die Kameralieferungen (die unterschiedlich, aber eng mit den Verkäufen verbunden sind) – wie von berichtet CIPA – Es ist eigentlich nicht hilfreich, sich auf die Anzahl der Einheiten zu konzentrieren, da sie eine breite Palette verschiedener Kameratypen umfasst.

CIPA selbst unterteilt den Sektor in integrierte, DSLR- und spiegellose Typen und erfasst sowohl die Anzahl der Lieferungen als auch deren Wert. Wenn Sie sich das ansehen, wird deutlich, dass integrierte Kameras (durchgezogene blaue Linie) seit 2014 nicht mehr der finanzielle Treiber für die Branche sind; Dieser Mantel verlagerte sich auf die DSLR (durchgezogene rote Linie), wie die folgende Abbildung zeigt.

CIPA-Daten von 2015

Tatsächlich ist das Bild weitaus komplexer, da der DSLR-Sektor selbst rückläufig war und sich nur nicht so schnell auflöste wie Kameras mit integrierten Objektiven. Dies wird deutlich durch den Anstieg des Wertes von spiegellosen Lieferungen (durchgezogene grüne Linie) ab 2016, selbst wenn mehr DSLRs versendet wurden. Bis 2019 – einem wegweisenden Jahr – waren spiegellose Kameras deutlich mehr wert als DSLRs, und bis 2021 wurden mehr ausgeliefert.

Die Botschaft ist klar: DSLRs befinden sich im endgültigen Niedergang, wobei das Volumen und der Wert der Lieferungen jetzt mit spiegellosen Kameras erfolgen. Zudem schreitet der Niedergang der integrierten Kamera fort und schrumpft unaufhaltsam in immer mehr Nischenbereiche. Natürlich skizzieren diese Zahlen nur die Branche als Ganzes und zeigen nicht die Details für einzelne Hersteller. 2016 war wahrscheinlich auch ein wegweisendes Jahr für spiegellose Kameras, da es wahrscheinlich ist, dass Nikon und Canon endlich erkannten, dass sie den unvermeidlichen Vormarsch von Sony nicht aufhalten konnten und dem Club beitreten mussten – und nicht so halbherzig wie die EOS-M und System 1-Leitungen taten es. Es war ein vollwertiger Dreh- und Angelpunkt, der dazu führte, dass beide Hersteller 2018 neue, pro-orientierte Systeme herausbrachten.

Seitdem hatte Nikon seine eigenen finanziellen Probleme, die dazu führten, dass es sich fast ausschließlich auf das Z-System konzentrierte und die DSLR- und integrierte Kameraproduktion herunterfuhr. Canon hatte ein größeres Polster, auf dem es landen konnte, verfolgt aber tatsächlich den gleichen Weg. Integrierte Kameras werden weitgehend abgeschafft und die EOS-M scheint für die Geschichtsbücher bestimmt zu sein. Angesichts der Tatsache, dass Canon und Nikon 90 % des DSLR-Umsatzes ausmachen, bleibt abzuwarten, wie lange dieses Segment in irgendeiner Form überleben wird. Wenn überhaupt, hat COVID den Niedergang dieser beiden Bereiche beschleunigt, da es sich einfach nicht gelohnt hat, die Produktion nach Werksschließungen wieder hochzufahren.

Also, was passiert im Jahr 2022?

All dies zeigt uns, wie wir bis Ende 2021 gekommen sind, aber das Geschäft dreht sich um die Zukunft, nicht um die Vergangenheit, und die Hersteller werden sich weitgehend zu einem Zeitplan für Produktdesign, Veröffentlichung und Auslieferung für 2022 und darüber hinaus verpflichtet haben – ungeachtet der damit verbundenen Probleme COVID, das Produktionslinien und die damit verbundene Versorgung mit Fertigungsteilen betraf. Da das erste Quartal jetzt abgeschlossen ist, können wir einen Eindruck davon bekommen, wie sich das Jahr entwickeln könnte, und es ergibt eine ziemlich düstere Lektüre des Nennwerts.

Wie die grüne Linie zeigt, war es ein langsamer Start in das Jahr und der Anstieg der Lieferungen, der normalerweise im März kommt, ist einfach nicht eingetreten. Darüber hinaus sind die gesunden Lieferungen vom September, Oktober und November letzten Jahres nicht durchgekommen.

CIPA-Monat 2022

Die kumulierte Gesamtzahl der Lieferungen für das erste Quartal liegt bei 1,65 Millionen, verglichen mit 2,14 Millionen im Vorjahr und einem Rückgang von 3,18 im Jahr 2019. Besorgniserregend an dieser Zahl ist, dass sie sich gegenüber dem Niveau vor COVID fast halbiert hat. Woher kommen also die Verluste?

Sie beziehen sich eindeutig auf einen Rückgang der Anzahl der ausgelieferten integrierten Kameras: rund 3,01 Millionen wurden letztes Jahr ausgeliefert, was 36 % aller Modelle entspricht. Dieser Prozentsatz liegt jetzt bei 26 %, ein großer Rückgang, mit spiegellosen bis zu 43 % von 37 %. Entgegen der Intuition sind DSLRs von 27 % auf bis zu 31 %, dies wird jedoch kein Happy End haben, da dies einfach widerspiegelt, dass sie nicht so schlecht abschneidet wie die Kategorie der integrierten Kameras.

Besser gesagt, wo wird das Geld verdient? Letztes Jahr stammten 66 % von spiegellosen Kameras und jetzt sind es 69 %, wobei DSLRs von 19 % auf 18 % und integrierte Kameras von 15 % auf 13 % zurückgingen.

Bei spiegellosen Kameras ist das Geld in zweierlei Hinsicht richtig: Zum einen werden mehr Stück ausgeliefert als bei den anderen Segmenten und zum anderen ist der Stückwert deutlich höher. Tatsächlich ist der Stückwert von integrierten Modellen und DSLRs ungefähr gleich und spiegellos dreimal höher.

Letzteres spiegelt sowohl die Kosten neuer Modelle (die spiegellos sind) wider als auch die Tatsache, dass Profis und Amateure diese Systeme kaufen. DSLRs bleiben ein bedeutendes Wertsegment, in dem Hersteller Geld verdienen können, aber nur durch den Verkauf älterer Modelle. Die Nachfrage ist eindeutig vorhanden, aber sie nimmt ab.

Integrierte Kameras sind ein interessantes Segment, da sie sich von einem preiswerten, preisgünstigen Artikel zu einem hochwertigen Luxusgut (wie der Sony RX100) wandeln. Während also erwartet wird, dass integrierte Kameras im Jahr 2022 so gut wie verschwinden werden – Canon schließt seine wichtigste chinesische Kamerafabrik und reduziert die Lieferungen von 1,2 Millionen auf 0,67 Millionen Einheiten – wird es in Nischenbereichen profitabel bleiben.

Was sind also die Imbissbuden für den Rest des Jahres? Das erste Quartal ist ein ausgezeichneter Indikator für die Gesamtlieferungen des Jahres und deutet darauf hin, dass die Hersteller 6,6 Millionen Einheiten erreichen werden, verglichen mit 8,4 Millionen im letzten Jahr. Dies spiegelt jedoch eine herstellerbedingte Reduzierung der integrierten Kameras wider, und es scheint wahrscheinlich, dass spiegellose Geräte ähnlich wie im Vorjahr sein oder diese möglicherweise übertreffen werden.

Mehr denn je werden sowohl das Volumen als auch der Gewinn spiegellos erzielt, was bedeutet, dass die Hersteller beides sein müssen Versand und Verkauf um ein gesundes Einkommen zu erzielen. Canon und Sony werden um diese großen Anteile kämpfen, aber alle Augen werden auf die Geschicke von Nikon und Olympus gerichtet sein. In geringerem Maße wird es interessant sein zu sehen, wie viele DSLRs ausgeliefert werden. Wird sich Nikon weitgehend aus diesem Segment zurückziehen? Wird Canon seinen Segmentanteil ausbauen und Pentax von seiner Nischenexpertise profitieren können? Auf dem Kameramarkt lässt sich zweifellos Geld verdienen, aber es bedarf eines scharfen Auges und einer effektiven Strategie, um gute Ergebnisse zu erzielen.


Bildnachweis: Titelbild von Cole KeisterUnslpash.

.

Loading...