Studie zeigt, dass sauberere Luft zu mehr atlantischen Hurrikanen führt

Study finds cleaner air leads to more Atlantic hurricanes

Sauberere Luft in den Vereinigten Staaten und Europa ist mehr atlantische Hurrikane brauen, eine neue Studie der US-Regierung gefunden.

Die Studie der National Oceanic and Atmospheric Administration verbindet Veränderungen der regionalisierten Luftverschmutzung auf der ganzen Welt mit sowohl steigender als auch sinkender Sturmaktivität. Ein 50-prozentiger Rückgang der Verschmutzungspartikel und -tröpfchen in Europa und den USA ist laut der Studie mit einem 33-prozentigen Anstieg der atlantischen Sturmbildung in den letzten Jahrzehnten verbunden, während im Pazifik das Gegenteil mit mehr Verschmutzung und weniger Taifunen passiert veröffentlicht in Science Advances vom Mittwoch.

Der NOAA-Hurrikanforscher Hiroyuki Murakami führte zahlreiche Klimacomputersimulationen durch, um die Veränderung der Sturmaktivität in verschiedenen Teilen der Welt zu erklären, die nicht durch natürliche Klimazyklen erklärt werden kann, und fand eine Verbindung zur Aerosolverschmutzung durch Industrie und Autos – Schwefelpartikel und Tröpfchen in der Luft, die das Atmen und Sehen erschwert.

Wissenschaftler wussten schon lange, dass Aerosolverschmutzung die Luft abkühlt, zeitweise umso größer Auswirkungen von Treibhausgasen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe und frühere Studien erwähnten dies als eine Möglichkeit für die Zunahme von Atlantikstürmen, aber Murakami stellte fest, dass dies ein Faktor auf der ganzen Welt und eine direktere Verbindung ist.

Hurrikane brauchen warmes Wasser – die durch die Luft erwärmt wird – als Brennstoff und werden durch Windscherung geschädigt, die sich in Winden der oberen Ebene ändert, die Sturmspitzen enthaupten können. Sauberere Luft im Atlantik und schmutzigere Luft im Pazifik durch die Verschmutzung in China und Indien vermasseln beides, sagte Murakami.

Im Atlantik erreichte die Aerosolbelastung um 1980 ihren Höhepunkt und nimmt seitdem kontinuierlich ab. Das bedeutet, dass die Abkühlung, die einen Teil der Treibhausgaserwärmung maskiert hat, nachlässt, sodass die Meeresoberflächentemperaturen noch weiter ansteigen, sagte Murakami. Darüber hinaus hat der Mangel an kühlenden Aerosolen dazu beigetragen, den Jetstream – den Luftstrom, der das Wetter auf einem achterbahnähnlichen Pfad von West nach Ost bewegt – weiter nach Norden zu treiben und die Scherung zu verringern, die die Hurrikanbildung gedämpft hatte.

„Das ist der Grund, warum der Atlantik seit Mitte der 90er Jahre ziemlich verrückt geworden ist und warum es in den 70er und 80er Jahren so ruhig war“, sagte der Klima- und Hurrikanwissenschaftler Jim Kossin von der Risikofirma The Climate Service. Er war nicht Teil der Studie, sagte aber, es sei sinnvoll. Die Aerosolverschmutzung „hat vielen Menschen in den 70er und 80er Jahren eine Verschnaufpause verschafft, aber jetzt zahlen wir alle dafür.“

Es gibt andere Faktoren für die Aktivität tropischer Wirbelstürme, wobei La Nina und El Nino – natürliche Schwankungen der äquatorialen Pazifiktemperaturen, die das Klima weltweit verändern – enorm sind. Der vom Menschen verursachte Klimawandel durch Treibhausgase, der mit der Verringerung der Aerosolverschmutzung zunehmen wird, ist eine andere, und es gibt andere natürliche langfristige Klimaschwankungen, sagte Murakami.

Es wird erwartet, dass der Klimawandel durch Treibhausgase die Gesamtzahl der Stürme leicht verringert, aber die Anzahl und Stärke der Stürme erhöht die intensivsten Hurrikane, machen sie feuchter und Sturmflutüberschwemmungen erhöhen, sagten Murakami, Kossin und andere Wissenschaftler.

Während die Aerosolkühlung vielleicht um die Hälfte bis ein Drittel geringer ist als die Erwärmung durch Treibhausgase, ist sie bei der Verringerung der Intensität tropischer Wirbelstürme etwa doppelt so effektiv wie bei der Erhöhung der Erwärmung, sagte der Klimawissenschaftler Adam Sobel von der Columbia University, der nicht an der Studie beteiligt war lernen. Da die Aerosolverschmutzung im Atlantik auf niedrigem Niveau bleibt und die Treibhausgasemissionen zunehmen, werden die Auswirkungen des Klimawandels auf Stürme in Zukunft zunehmen und an Bedeutung gewinnen, sagte Murakami.

Im Pazifik ist die Aerosolverschmutzung durch asiatische Länder von 1980 bis 2010 um 50 % gestiegen und beginnt jetzt zu sinken. Die Bildung tropischer Wirbelstürme von 2001 bis 2020 sei um 14 % geringer als von 1980 bis 2000, sagte Murakami.

Murakami fand auch eine etwas andere Korrelation in Richtung Süden. Ein Rückgang der europäischen und amerikanischen Aerosolverschmutzung veränderte die globalen Luftmuster in einer Weise, dass dies zu einem Rückgang der Stürme der südlichen Hemisphäre um Australien führte.

Aber so sehr mehr Hurrikane im Atlantik ein Problem sein können, der Tod durch zusätzliche Stürme ist nicht vergleichbar mit den sieben Millionen Menschen, die jährlich weltweit an Luftverschmutzung sterben, sagte Kristie Ebi, Professorin für öffentliche Gesundheit an der University of Washington, die Gesundheit studiert , Klima und extremes Wetter.

„Luftverschmutzung ist ein großer Killer, daher ist die Reduzierung von Emissionen entscheidend, egal was mit der Anzahl von Wirbelstürmen passiert“, sagte Ebi, der nicht an der Studie beteiligt war.

___

Folgen Sie der Klimaberichterstattung von AP unter https://apnews.com/hub/climate

___

Folgen Sie Seth Borenstein auf Twitter unter @borenbears

___

Die Klima- und Umweltberichterstattung von Associated Press wird von mehreren privaten Stiftungen unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Klimainitiative von AP hier. Für alle Inhalte ist allein der AP verantwortlich.

Die Post Studie zeigt, dass sauberere Luft zu mehr atlantischen Hurrikanen führt erschien zuerst auf Assoziierte Presse.

.

Loading...