Die unglaubliche Drohnen-Bumerang-Aufnahme von Kameramann Christoph Benfey war zu sehen DJIs Instagram diese Woche und der talentierte Kameramann hat die Geheimnisse hinter dem beeindruckenden Effekt gelüftet.
Benfey nennt die Technik den „Space Elevator Effect“, ein Name, den der gebürtige Kanadier selbst geprägt hat. Er hat sogar ein Tutorial-Video gemacht, wo er zerlegt die Methode.
Sprechen mit PetaPixelerklärt er, wie er die Vorteile des neuen DJI Mini 3 Pro genutzt hat, um die Zeitraffer-Bumerang-Aufnahme während eines Urlaubs in Barcelona, Spanien, zu erstellen.
„Es war schön, die vertikale Kameraoption zu haben, denn es war immer geplant, dass dieses Video auf Instagram erscheint. Das Aufnehmen der wahren Vertikalen bedeutete also, dass ich die 16×9-Bilder nicht zuschneiden musste und ich eine viel breitere endgültige Aufnahme machen konnte als zuvor mit meinen anderen Drohnen.“
Benfey bezieht sich auf die Fähigkeit des Mini 3 Pro, seine Kamera in eine Hochformat-Ausrichtung zu drehen, eine Premiere für jede DJI-Drohne.
Während die Aufnahme schnell und dynamisch ist und die Zuschauer in ihren Bann zieht, wurde der Zeitraffer tatsächlich schmerzhaft langsam gedreht, als die Drohne La Sagrada Familia verfolgte. Benfey empfiehlt, dass die Drohne mit trägen 0,1 Metern pro Sekunde fliegen sollte, bis die Drohne die legale Flugobergrenze erreicht.
Benfey sagt, dass Fotografen, die die Technik nachahmen wollen, am Ende 200 bis 240 Fotos haben sollten und ihre Kamerabatterie etwa 35 % beträgt, wenn alles richtig gemacht wurde.
„Dann beschleunige ich beim Schneiden das Filmmaterial auf Musik und kehre es um, sodass es wie ein Bumerang zum Anfang zurückkehrt. Manchmal füge ich auch einen Digitalzoom hinzu, weil es die Leute auf eine gute Art und Weise abzuschrecken scheint“, erklärt der 36-Jährige.
Benfey verwendet Lightroom und dann After Effects, um das fertige Video zu erstellen, was seiner Meinung nach einige Zeit in der Bearbeitung erfordert, um den perfekten Effekt zu erzielen.
Eine kreative Technik, die immer beliebter wird
Benfey sagt, dass er derzeit als Kameramann für eine Netflix-Serie arbeitet und Instagram als kreatives Ventil nutzt.
„Seit 10 Jahren spiele ich mit Drohnen herum, sowohl zum Spaß als auch für die Arbeit. verwende ich meistens Instagram als ein Ort, an dem man mit neuen Ideen experimentieren kann, ohne die ganze Rigarolle, am Set mit einer riesigen Gruppe von Leuten zu sein, die herumstehen“, erklärt er.
Benfeys „Space Elevator Effect“-Tutorial war mit über 100.000 Aufrufen ein Erfolg, und der Kameramann sagt, er habe gesehen, wie Menschen aus der ganzen Welt es benutzten.
Mehr von Benfey findet ihr auf seiner Instagram.
.