Neue Studien untermauern die Theorie, dass das Coronavirus aus der Wildnis hervorgegangen ist

New studies bolster theory coronavirus emerged from the wild

Zwei neue Studien liefern weitere Beweise dafür, dass die Coronavirus-Pandemie ihren Ursprung in einem Markt in Wuhan, China, hatte, auf dem lebende Tiere verkauft wurden – was die Theorie weiter untermauert, dass das Virus in freier Wildbahn aufgetreten ist, anstatt aus einem chinesischen Labor zu entkommen.

Die am Dienstag von der Zeitschrift Science online veröffentlichte Studie zeigt, dass der Großhandelsmarkt für Meeresfrüchte in Huanan wahrscheinlich das frühe Epizentrum der Geißel war, die inzwischen fast 6,4 Millionen Menschen auf der ganzen Welt das Leben gekostet hat. Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass das Virus, das COVID-19, SARS-CoV-2, verursacht, wahrscheinlich zweimal von Tieren auf Menschen übertragen wurde.

„All diese Beweise sagen uns dasselbe: Sie weisen direkt auf diesen speziellen Markt mitten in Wuhan hin“, sagte Kristian Andersen, Professor in der Abteilung für Immunologie und Mikrobiologie bei Scripps Research und Mitautor einer der Studien. „Ich war selbst ziemlich überzeugt von dem Laborleck, bis wir uns sehr genau damit befassten und es uns viel genauer ansahen.“

In Eins lernenin die von chinesischen Wissenschaftlern gesammelte Daten einflossen, verwendeten der Evolutionsbiologe Michael Worobey von der University of Arizona und seine Kollegen Kartierungstools, um die Standorte von mehr als 150 der frühesten gemeldeten COVID-19-Fälle vom Dezember 2019 zu schätzen. Sie kartierten auch Fälle von Januar und Februar 2020 unter Verwendung von Daten aus einer Social-Media-App, die einen Kanal für Menschen mit COVID-19 erstellt hatte, um Hilfe zu erhalten.

Sie fragten: „Von allen Orten, an denen die frühen Fälle gelebt haben könnten, wo haben sie gelebt? Und als wir uns das ansehen konnten, stellte sich heraus, dass es dieses außergewöhnliche Muster gab, bei dem die höchste Falldichte sowohl extrem nah an diesem Markt war als auch sehr stark auf diesen Markt konzentriert war“, sagte Worobey auf einer Pressekonferenz. „Entscheidend ist, dass dies sowohl für alle Fälle im Dezember als auch für Fälle ohne bekannte Verbindung zum Markt gilt … Und dies ist ein Hinweis darauf, dass sich das Virus bei Menschen ausbreitete, die auf dem Markt arbeiteten, sich dann aber in der lokalen Gemeinschaft ausbreitete. ”

Andersen sagte, sie hätten auch innerhalb des Marktes Fallhäufungen gefunden, „und diese Häufung ist sehr, sehr spezifisch in den Teilen des Marktes“, wo sie jetzt wissen, dass Menschen Wildtiere wie Marderhunde verkaufen, die für eine Infektion mit dem Coronavirus anfällig sind .

In dem andere Studieanalysierten Wissenschaftler die genomische Vielfalt des Virus innerhalb und außerhalb Chinas, beginnend mit den frühesten Probengenomen im Dezember 2019 und bis Mitte Februar 2020. Sie fanden heraus, dass zwei Linien – A und B – den Beginn der Pandemie in Wuhan markierten. Der Co-Autor der Studie, Joel Wertheim, ein Experte für virale Evolution an der University of California, San Diego, wies darauf hin, dass die Linie A den Fledermaus-Coronaviren genetisch ähnlicher ist, die Linie B sich jedoch offenbar früher beim Menschen ausbreitet, insbesondere auf dem Markt.

„Jetzt ist mir klar, dass es sich anhört, als hätte ich gerade gesagt, dass ein einmaliges Ereignis zweimal kurz hintereinander passiert ist“, sagte Wertheim. Aber es gab bestimmte Bedingungen – wie Menschen und Tiere in unmittelbarer Nähe und ein Virus, das sich von Tier zu Mensch und von Mensch zu Mensch ausbreiten kann. „Die Spillover-Barrieren wurden so gesenkt, dass wir glauben, dass eigentlich mit mehreren Einführungen zu rechnen ist“, sagte er.

Viele Wissenschaftler glauben an das Virus von Fledermäusen auf Menschen übergesprungenentweder direkt oder durch ein anderes Tier. Aber im Juni, empfahl die Weltgesundheitsorganisation eine tiefere Untersuchung, ob ein Laborunfall schuld sein könnte. Kritiker hatten gesagt, die WHO sei zu schnell gewesen, um die Laborleck-Theorie zu verwerfen.

„Haben wir die Laborleck-Theorie widerlegt? Nein, haben wir nicht“, sagte Andersen. „Aber ich denke, was hier wirklich wichtig ist, ist, dass es mögliche Szenarien und plausible Szenarien gibt, und es ist wirklich wichtig zu verstehen, dass möglich nicht gleich wahrscheinlich bedeutet.“

Die Ursprünge der Pandemie bleiben umstritten. Einige Wissenschaftler glauben, dass ein Leck im Labor wahrscheinlicher ist, und andere bleiben für beide Möglichkeiten offen. Aber Matthew Aliota, ein Forscher am College of Veterinary Medicine der University of Minnesota, sagte in seinen Gedanken, dass das Studienpaar „hoffentlich die Laborleck-Hypothese irgendwie behebt“.

„Diese beiden Studien liefern wirklich überzeugende Beweise für die Hypothese des natürlichen Ursprungs“, sagte Aliota, die an keiner der beiden Studien beteiligt war. Da es unmöglich ist, ein Tier zu probieren, das auf dem Markt war, „kommt dies vielleicht dem rauchenden Colt so nahe, wie es nur geht“.

___

Das Associated Press Health and Science Department erhält Unterstützung vom Department of Science Education des Howard Hughes Medical Institute. Für alle Inhalte ist allein der AP verantwortlich.

Die Post Neue Studien untermauern die Theorie, dass das Coronavirus aus der Wildnis hervorgegangen ist erschien zuerst auf Assoziierte Presse.

.

Loading...