Mylio Photos kann Ihre Fotos geräteübergreifend ohne Internet synchronisieren

Mylio Photos

Mylio hat einen neuen Dienst angekündigt, der die Fotobibliotheken mehrerer Geräte ohne Nutzung der Cloud oder sogar einer Internetverbindung privat und sicher miteinander verbinden kann.

Namens Mylio-Fotos, sagt das Unternehmen, dass es eine private Bildbibliothek erstellt, die alle gewünschten Geräte sicher mit einem persönlichen Netzwerk verbindet, für dessen Zugriff weder das Internet noch die Cloud erforderlich sind. Die Anwendung wird später in diesem Frühjahr sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte eingeführt.

„Mylio Photos verändert die Art und Weise, wie sich die Welt erinnert“, sagt David Vaskevitch, ehemaliger CTO von Microsoft und derzeitiger CEO von Mylio. „Es wurde für alltägliche Fotografen und Ersteller von Inhalten entwickelt und ist eine transformative Lösung für alle, die ihre Fotos und Videos auf ihren eigenen Geräten schützen und organisieren möchten, ohne die Kontrolle aufzugeben, indem sie sie in die Cloud stellen.“

Das Unternehmen sagt, dass es den größten Teil des letzten Jahrzehnts damit verbracht hat, Mylio Photos zu entwickeln, um die lokale Medienspeicherung und die Synchronisierung und Sicherung von Gerät zu Gerät zu nutzen. Das Ergebnis ist eine private Bildbibliothek, die Geräte sicher mit einem persönlichen Netzwerk verbindet, das mehrere Vorteile bietet mehr als ausschließlich auf Cloud-basierte Foto-Apps angewiesen.

Es ist wichtig zu erkennen, dass Mylio überhaupt keine Cloud-Speicherdienste anbietet. Bei der Plattform ging es und geht es immer darum, Dateien zu organisieren und zu bearbeiten, mit der Option, sich an Cloud-Speicherplattformen anzuschließen, aber diese werden nicht von Mylio betrieben. Das setzt sich hier fort, obwohl Mylio Photos über lokale Verbindungen Cloud-Speicher-ähnliche Funktionen bietet

Mit Mylio Photos können alle Bilder immer lokal auf allen Geräten gespeichert werden und benötigen keine Internetverbindung, um sie anzuzeigen oder zu bearbeiten. Der Dienst optimiert RAW-Bilder auf weniger als 5 % ihrer Originalgröße, wodurch sie bequemer auf einer Vielzahl von Geräten bearbeitet werden können. Laut Mylio bietet der Dienst erhebliche Geschwindigkeitsvorteile durch die Verwendung eines lokalen Netzwerks und Peer-to-Peer-Verbindungen. Fotografen können die Originaldateien dann jederzeit auf jedem Gerät herunterladen.

Das Unternehmen sagt, dass Fotografen sich keine Sorgen machen müssen, ein Foto oder Video zu verlieren, und sich auch nicht auf einen Cloud-Speicherdienst verlassen müssen. Mylio Photos synchronisiert und sichert Originalbilder auf einer lokalen Festplatte und bietet Zugriff auf diese Bilder über ein lokales Netzwerk. Auf diese Weise können Fotografen laut Mylio den Status einer Bibliothek von überall aus überwachen und Fotos dort, wo sie sich befinden, privat und verschlüsselt aufbewahren. Während ein Cloud-Dienst weder erforderlich noch enthalten ist, können Fotografen dennoch Cloud-Speicherbibliotheken mit der Benutzeroberfläche von Mylio verknüpfen.

In Mylio Photos gespeicherte Fotos können organisiert und durchsucht werden, was das Unternehmen als private Gesichts- oder Texterkennung bezeichnet. Es kann auch Bilder basierend auf „Lebensereignissen“ und Daten organisieren und kann anhand von Standort, Kamera, Objektiv und anderen Filteroptionen durchsucht werden.

Mylio Photos ist die erste große Entwicklung des Unternehmens seit seiner ursprünglichen Einführung im Jahr 2014. In einer Bewertung der Plattform im vergangenen Jahr PetaPixel stellte fest, dass sich zwar einige Dinge geändert hatten, aber ein Großteil der ursprünglichen Basisanwendung gleich blieb, einschließlich der lauwarmen Unterstützung für RAW-Dateien und rudimentäre Bearbeitungswerkzeuge. Es ist nicht klar, ob diese Probleme mit Mylio Photos gelöst werden.

Mylio Photos soll später in diesem Frühjahr erhältlich sein, aber die Preise wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht bekannt gegeben.


Bildnachweis: Mylio

.

Loading...