Man Rays Foto einer nackten Frau wird für rekordverdächtige 12,4 Millionen Dollar verkauft

Le Violon d’Ingres (1924) by Man Ray.

Man Rays Le Violon d’Ingresein ikonisches Foto einer nackten Frau, wurde für 12,4 Millionen Dollar verkauft und ist damit das teuerste Foto, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde.

Das Stück wurde Anfang dieses Jahres vom Auktionshaus Christie’s mit einem Angebotspreis von mindestens 5 Millionen US-Dollar gelistet. Entsprechend Kunst Nachrichten, eine sich hinziehende Gebotsperiode, die fast 10 Minuten dauerte, ließ den Wert des Fotos in die Höhe schießen und seinen ursprünglichen Angebotspreis mehr als verdoppeln. Zwei Bieter, einer in New York und der andere in Paris, gingen telefonisch hin und her. Das Auktionshaus schätzte, dass das Foto für 7 Millionen Dollar verkauft werden würde, doch der endgültige Zuschlagspreis von 12,4 Millionen Dollar ging weit darüber hinaus.

Das ikonische Foto wurde 1924 aufgenommen und zeigt Kiki de Montparnasse, beschrieben als Man Rays Muse, die bis auf den Turban, den sie auf dem Kopf trägt, nackt ist. Man Ray malte die f-Löcher eines Saiteninstruments (wie einer Geige oder eines Cellos) auf den Druck und fotografierte ihn dann erneut, um das endgültige Foto zu erstellen.

„Er fügte auch den Titel Le Violon d’Ingres hinzu, eine französische Redewendung, die ‚Hobby‘ bedeutet“, Getty beschreibt. „Die Verwandlung von Kikis Körper in ein Musikinstrument durch grobe Hinzufügung einiger Pinselstriche macht dieses Bild zu einem humorvollen Bild, aber ihre armlose Form ist auch verstörend. Der Titel scheint darauf hinzudeuten, dass das Spielen mit Kiki ein Zeitvertreib von Man Ray war, während das Spielen der Geige Ingres ‚Hobby war. Das Bild hält eine Spannung zwischen Objektivierung und Wertschätzung der weiblichen Form aufrecht.“

Le Violon d’Ingres (1924) von ManRay.

Le Violon d’Ingres wurde erstmals in einer Sonderausgabe von Juni 1924 veröffentlicht Literaturein sich abmühendes surrealistisches Magazin, das 1919 herausgebracht und nach der letzten Ausgabe geschlossen wurde, in der Man Rays Foto erschien. In dem Jahrhundert seit der Veröffentlichung von Le Violon d’Ingres ist das Foto zu einem der bekanntesten Werke surrealistischer Kunst geworden.

Das rekordverdächtige Foto gilt als originale fotografische Kopie und entstand etwa zur Zeit der Herstellung des Originalnegativs. Dies führte zusammen mit dem Künstler und der ikonischen Natur des Bildes zu seinem astronomischen Verkaufspreis.

Die 12,4 Millionen Dollar, die das Foto erzielte, sind fast dreimal so viel wie der vorherige Auktionsrekord, der 2011 aufgestellt wurde, als Andreas Gurskys Landschaftsfoto von 1999 versteigert wurde RheinII für 4,3 Millionen Dollar verkauft. Es umging auch den vorherigen Rekord für ein Foto von Man Ray, das eine Originalausgabe von war Noire et Blanche das 2017 für 3 Millionen Dollar verkauft wurde.


Bildnachweis: Le Violon d’Ingres ist Public Domain und wird mit freundlicher Genehmigung von Christie’s zur Verfügung gestellt.

.

Loading...