Fotograf Karl Taylor und Künstler Ethan Davis beide schufen dieselbe Stilllebenszene einer Apple Watch. Taylor verwendete traditionelle Fototechniken, während Davis eine nur mit Computergrafik erstellte. Welcher ist welcher?
Die Computergrafiktechnologie ist so leistungsfähig geworden, dass viele Fotografen sich oft fragen, ob sie den Punkt erreicht hat, an dem sie sie überflüssig machen wird. Um das Problem anzugehen, erstellte Taylor eine Unterrichtsreihe das lässt ihn und seine Fähigkeiten gegen einen äußerst talentierten CGI-Künstler in Davis antreten. Die Lektionen sollen zeigen, wann Fotografie effektiver und wann CGI effizienter ist.
„In der kommerziellen und industriellen Fotografie stirbt das Zeitalter der reinen Standbildfotografie schnell ab. Die meisten Fotografen werden sich an CGI, Filmemachen und Standbilder in einer neuen Sphäre visueller Multimedia anpassen müssen, um das nächste Jahrzehnt zu überleben.“
„Nachdem ich jahrzehntelang in der erstklassigen Produkt- und Werbefotografie gearbeitet habe, hatte ich schon immer ein Interesse an der Entwicklung von CGI und seinen Fähigkeiten“, erzählt Taylor PetaPixel.
„In den letzten zehn Jahren wurde ich mir seiner Auswirkungen auf die Autofotografie bewusst und dann allmählich in den Bereich der Produktfotografie. Dies ist zweifellos etwas, das Produkt- und Werbefotografen von heute begreifen müssen, wenn sie wettbewerbsfähig bleiben wollen, zumal die Computerleistung explodiert ist und es jetzt kostenlos hochleistungsfähige 3D-Software wie Blender gibt.“
Können Sie ein Foto von einem CGI-Rendering unterscheiden?
Selbst wenn man die Fotos nebeneinander betrachtet, kann es schwierig sein, zu entscheiden, welches CGI und welches ein Foto ist (zum Vergrößern anklicken):
Die Antwort: Die oberen Bilder der Sets waren Fotos, die von Karl aufgenommen wurden, während die unteren Bilder von Davis erstellte CGI-Renderings waren.
Taylor sagt, dass unabhängig davon, welche Disziplin die Anforderungen eines Kunden erfordern, ein starkes Verständnis von Licht von entscheidender Bedeutung ist.
„Da ich an der Schulung und Ausbildung der Profis von morgen beteiligt bin, hielt ich es für an der Zeit, einfache Kurse einzuführen, die Fotografen helfen würden, sich mit 3D-CGI aus der Perspektive eines Studiofotografen vertraut zu machen“, sagt er.
„Eine Sache, die ich aus diesem Prozess gelernt habe, ist, dass selbst die besten CGI-Künstler Kenntnisse in Fotografie und Beleuchtung benötigen, um realistische Renderings zu erzielen.“
Weitere Beispiele für Fotos vs. CGI
Unten sind ein paar weitere Beispiele für Bilder, die von Taylor aufgenommen und einige von Davis in zufälliger Reihenfolge produziert wurden. Sie voneinander zu unterscheiden, ist weiterhin eine Herausforderung, aber ein scharfes Auge sollte in der Lage sein, richtig zwischen ihnen zu wählen:
Diese sechs Bilder waren in der Reihenfolge ihres Erscheinens CGI, Foto, CGI, Foto, Foto und CGI.
Diejenigen, die mehr über CGI-Renderings im Vergleich zu klassischen Fototechniken erfahren möchten, finden Taylors ausführliche Tutorials auf seiner Website.
.