Durchgesickerte Bilder behaupten, DJI arbeite an einer kompakten Renndrohne

DJI Avata Rumor

Eine Reihe geleakter 3D-Modelle scheinen ein neues DJI-Design zu zeigen, das an beliebte Renndrohnen erinnert. Angeblich Avata genannt, deutet das Leck darauf hin, dass die First-Person-View (FPV)-Drohne neben dem letztjährigen DJI FPV eine kleinere Option sein wird.

Als Drohnen-DJ weist darauf hin, dass das Aussehen dieses Designs dem von CineWhoop sehr ähnlich ist, einer Reihe von speziell angefertigten Drohnen, die so konzipiert sind, dass sie nackt sind, um die Plattform und die Kamera so leicht wie möglich zu halten. Für solche Drohnen hat GoPro letzten Monat die Black Bones-Kamera herausgebracht.

CineWhoop beschreibt eine Art Drohne Das ist kleiner, leichter und in der Regel agiler als die beliebten Consumer-Drohnen von DJI und anderen.

DJI Black Bones
Drohne im CineWhoop-Stil, ausgestattet mit GoPro Black Bones. | GoPro

Avata wurde ursprünglich vor etwa einem Jahr gemunkelt, als der bekannte Drohnen-Enthusiast OsitaLV ein Bild von der Aeroshell der Avata bekam, die um die empfindliche Elektronik passen würde. Damals glaubten Berichte, dass die Drohne klein genug sein würde, um in die Hand zu passen, und Kühlkanäle haben würde, um die Elektronik kühl zu halten, während die Drohnenkamera Filmmaterial aufnimmt.

Avata ist kompakt und wiegt etwa 500 g
Kann drinnen fliegen
Die Fotoqualität ist viel besser (schätze, dass die Mini 3 Pro die gleiche ist)
Stark verbesserte Akkulaufzeit
Der manuelle Modus wird nicht unterstützt
Head Chase-Modus
Vibrationsfunktion
Touchpad für Brillenmenü
Die Brille kann mit dem Telefon verbunden werden pic.twitter.com/WUqpjXXEnK

— 航拍世家打手 (@DealsDrone) 15. Mai 2022

Ein neues durchgesickertes Foto von AngeboteDrohne zeigt eine Darstellung der Avata komplett mit Luftleitblechen zum Schutz der Propeller der Drohne und der Kameraanordnung, die in den Rumpf der Avata selbst eingelassen ist. OsitaLV, eine weitere Quelle des Lecks, hat auch eine Erwähnung der Drohne tief im Betriebscode der App mit dem Codenamen „WM169 – oder DJI 03 Air Unit“ gefunden. Darüber hinaus können Patentzeichnungen schwenkbare Rotoren zur besseren Kontrolle anzeigen, obwohl die Renderings diese Funktion nicht zeigen.

Der Modellname von DJI Avata ist WM169, als Referenz ist DJI FPV WM170. pic.twitter.com/XAV8MbUgpE

— OsitaLV (@OsitaLV) 15. Mai 2022

OsitaLV verdoppelt auch seine Analyse und erklärt, dass die nächste Drohne von DJI ein Angebot im FPV-Stil sein könnte, das der Luftbildfotografie gewidmet wäre.

„Das nächste Ding von DJI sollte DJI Avata sein“, twitterte OsitaLV am 12. Mai. „DJI plant die Entwicklung einer neuen FPV-Drohne für Luftbildfotografen. Es ist also ein fliegendes Ding.“

Weitere Beweise wurden in einer Patentanmeldung für den Avata gefunden, in der erwähnt wurde, dass das UAV ein Fahrzeug der Klasse 12 ist. Laut Patentamt ist dies eine Klassifizierung, die Luftfahrzeuge wie Drohnen und UAVs umfasst. Das Patent wurde Anfang April angemeldet und ist als in Prüfung aufgeführt.

In der Zwischenzeit haben andere erfahren, dass die Avata eher eine Luftbildkameraplattform ist, die mit FPV-Brillen betrachtet werden kann, obwohl es sich nicht unbedingt um eine FPV-gesteuerte Drohne handelt. Gerüchten zufolge soll die Drohne im 500-Gramm-Bereich wiegen, in Innenräumen fliegen können und eine Fotoqualität bieten, die die des kürzlich veröffentlichten Mini 3 Pro übertrifft.

Das Gerücht verspricht auch eine verbesserte Akkulaufzeit von etwa 20 Minuten, wäre vollautomatisch ohne manuellen Modus und würde FPV-Brillen über eine Telefonverbindung unterstützen. Schließlich verspricht der Bericht einen „Head Chase“-Modus, eine Vibrationsfunktion und ein Touchpad-Menü zur Steuerung des angeschlossenen FPV-Brillenmenüs.

Die Leaker glauben, dass der DJI Avata derzeit für eine Ankündigung und den Start irgendwann im Sommer 2022 geplant ist.

.

Loading...