Tragbare USB-betriebene Displays sind nicht neu, können aber für Redakteure unterwegs sehr hilfreich sein, um Zugriff auf mehr Bildschirmfläche zu erhalten. Das neue Modell von Acer dreht die Dinge jedoch um eine Stufe höher und kann ein 2D-Bild aufnehmen und es so erscheinen lassen, als wäre es 3D.
Der Vorteil, mehr als einen Monitor zu haben, ist ziemlich offensichtlich. Je mehr Platz man auf dem Bildschirm hat, desto effektiver und effizienter wird der Arbeitsablauf. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie draußen an einem Laptop arbeiten. Um dieses Problem zu lösen, wurde das tragbare USB-betriebene LED-Display so konzipiert, dass es den Laptop mit Strom versorgt und so das Gewicht des sekundären Displays reduziert, ohne Platz auf dem Bildschirm zu opfern.
Acers SpatialLabs-Ansicht und SpatialLabs View Pro Monitore bieten all diese Möglichkeiten, kombinieren aber auch ein optisches Hardware-Linsendisplay mit künstlicher Intelligenz, um ein 2D-Bild in eine stereoskopische Umwandlung umzuwandeln und das Bild ohne Brille oder Virtual-Reality-Headset dreidimensional erscheinen zu lassen.
Die Technologie ähnelt dem stereoskopischen 8K-Monitor von Dimenco, ist jedoch viel kleiner und hat eine geringere Auflösung. Durch das Lesen der Augenbewegung des Betrachters durch ein Paar Eye-Tracking-Kameras, sagt SpatialLabs, funktioniert die Technologie, indem sie eine Reihe von Bildern für jeden durch die optische Linse im richtigen Winkel erstellt, um ein 3D-Erlebnis zu simulieren.
Das Display wurde ursprünglich für CAD-Designer, 3D-Animatoren, Ersteller von Inhalten und Entwickler entwickelt, die sehen müssen, wie sich Bearbeitungen in einem 3D-Raum auswirken, aber das tragbare SpatialLabs hat seinen Kundenstamm erweitert, um Gamer über die SpatialLabs TrueGame-Plattform von Acer einzubeziehen.
TrueGame ist in der Lage, die Tiefen- und Entfernungsinformationen im Spielcode zu nutzen, die dem Spiel mitteilen, wo sich jedes Subjekt und Objekt in einer bestimmten Szene befindet. SoatialLabs zeigt das Bild dann mit größerer Genauigkeit an und verwendet „Schattierungs- und Treibertechnologien, um die Szene zu verbessern.
Acer sagt, dass durch die Verwendung dieser Technik eine Szene viel geräumiger erscheinen kann, als dies normalerweise auf der 15,6-Zoll-Bildschirmgröße möglich ist, wodurch die Objekte und Motive in einer Szene „echt geschichtet“ erscheinen.
Die TrueGame-Technologie bietet auch einen größeren Spielraum für mobile Gamer. Bei seiner Veröffentlichung wird TrueGame mehr als 50 Spiele unterstützen, darunter BioShock Infinite, Borderlands 2, Forza Horizon 4 und 5, God of War, No Man’s Sky, The Witcher 3: Wild Hunt und Tiny Tina’s Wonderland, mit vielen weiteren Spielen auf dem Weg. Der einzige wirkliche Nachteil ist die Bildwiederholfrequenz, die auf 60 Hz begrenzt ist, was vielen Spielern nicht als schnell genug angesehen wird.

Die Softwarepakete Cinema 4D, Revit und Solidworks werden unterstützt, zusammen mit zugehörigen Dateien, darunter laut Acer, dass der tragbare Monitor „alle wichtigen Dateiformate“ unterstützt, einschließlich OBJ, FBX, STEP, STL, COLLADA, IGES, glTF, 3DS, BLEND , PLY, DAE, IGS und Datasmith.
Benutzer von Autodesk Maya oder Blender können in ihrer normalen 2D-Umgebung arbeiten und dann Änderungen in 3D mit dem SpatialLabs-Monitor ohne zusätzliches Rendern anzeigen. Sketchfab ist auch eine potenzielle Drittanbieter-App zum Arbeiten an 3D-Modellen für Videos.
Auch die Standfotografie kann von dieser Technologie profitieren, da das Display normale 2D-Standbilder in 3D-Bilder umwandeln kann, die laut Acer zum Leben erweckt werden.
Acer empfiehlt die Verwendung von Laptops und Geräten mit einer Intel Core i7-CPU oder höher und entweder einer RTX 2080-GPU für Desktops oder einer RTX 3070 für Laptops. Kein Wort darüber, wie viel die SpatialView-Monitore kosten werden, aber angesichts der Technologie ist es wahrscheinlich nicht billig. Suchen Sie diesen Sommer danach.
.