Wir wussten bereits, dass Delfine ziemlich schlau sind. Tatsächlich diskutieren einige Wissenschaftler sogar darüber, ob oder nicht wir sollten sie als Menschen betrachten. Jetzt hat eine neue Studie herausgefunden, dass Delfine so schlau sind, dass sie in der Lage sind, die größten organisierten sozialen Netzwerke außerhalb der Menschen aufzubauen … alles, um ihnen beim Sex zu helfen.
In einem Papier veröffentlicht am Montag im Tagebuch Die Proceedings der National Academy of Sciencesbeobachtete ein internationales Forscherteam ein mehrstufiges Allianznetzwerk zwischen 121 männlichen Großen Tümmlern vor der Küste Westaustraliens. Sie fanden heraus, dass die Männchen kooperative Beziehungsnetzwerke miteinander aufbauten, um sich gegenseitig dabei zu helfen, weibliche Delfine zu umwerben.
Genau wie Menschen benutzen Delfine also auch Flügelmänner, um zu versuchen, Frauen zu umwerben.
„Die Zusammenarbeit zwischen Verbündeten ist in menschlichen Gesellschaften weit verbreitet und eines der Kennzeichen unseres Erfolgs“, sagte Stephanie King, Biologin an der Universität Bristol und Co-Hauptautorin des Papiers, in einer Pressemitteilung. „Unsere Fähigkeit, strategische, kooperative Beziehungen auf mehreren sozialen Ebenen aufzubauen, wie z. B. Handels- oder Militärbündnisse, sowohl national als auch international, galt einst als einzigartig für unsere Spezies.“
Laut der Studie bilden die Delfine mehrere Ebenen von Allianzen: Allianzen erster Ordnung, die aus zwei bis drei Männchen bestehen, die einzelne Weibchen verfolgen und bewachen; Allianzen zweiter Ordnung, die aus vier bis 14 nicht verwandten Männern bestehen (normalerweise mehrere verschiedene Allianzen erster Ordnung); und Allianzen dritter Ordnung, die Kombinationen mehrerer Allianzen zweiter Ordnung sind. Diese Gruppen arbeiten zusammen, um zu helfen, weibliche Delfine zu hüten und vor externen Gruppen zu schützen.
Die Ergebnisse sind einige der stärksten Beweise für die Zusammenarbeit zwischen Gruppen außerhalb von Primaten wie Schimpansen und Menschen. Die Erkenntnisse werfen noch mehr Licht auf „die Entwicklung von Merkmalen, die zuvor als einzigartig menschlich galten“, erklärte King.
„Unsere Arbeit unterstreicht, dass Delfingesellschaften sowie nichtmenschliche Primaten wertvolle Modellsysteme für das Verständnis der menschlichen sozialen und kognitiven Evolution sind“, fügte sie hinzu.
Das Papier unterstreicht etwas, was wir schon seit einiger Zeit über Große Tümmler wissen: Sie arbeiten gerne zusammen. Die Erkenntnisse beleuchten auch die Kooperation als evolutionäres Merkmal bei Säugetieren. Sogar andere Arten verstehen, dass sie stärker sind, wenn sie zusammenarbeiten und kooperieren, anstatt getrennt zu arbeiten.
Nun, wenn nur mehr Menschen diese Lektion auch lernen könnten …
Die Post Delfine benutzen Wingmen, um wie Menschen flachgelegt zu werden, sagt eine Studie erschien zuerst auf Das tägliche Biest.