Astronomen haben möglicherweise herausgefunden, warum der Saturnmond Titan der Erde ähnelt

Astronomers might’ve discovered why Saturn’s moon Titan looks like Earth

Titan sieht unserem eigenen Planeten verdächtig ähnlich, wenn man ihn beobachtet. Der Saturnmond und unsere eigene Erde könnten unterschiedlicher nicht sein. Während Landschaften auf der Erde aus Sedimenten auf Silikatbasis bestehen, glauben viele, dass Titans Landschaften aus festen organischen Verbindungen bestehen. Als solche sollten sie viel zerbrechlicher sein als die der Erde. Eine neue Studie könnte herausgefunden haben, wie die Landschaften auf Titan entstanden sind.

Landschaften auf Titan sind komplizierter als Sie vielleicht denken

Aus dem Weltraum sieht der Saturnmond Titan der Erde sehr ähnlich. Wenn Sie jedoch wirklich anfangen, in das einzutauchen Landschaften, aus denen der Mond besteht, es wird sehr interessant. Sehen Sie, Landschaften auf Titan könnten aus dem Weltraum wunderschön aussehen. Aber an der Oberfläche wird die Landschaft von fließenden Flüssen aus flüssigem Methan zerschnitten, und das Land selbst besteht aus Kohlenwasserstoffen.

Seit Jahren fragen sich Wissenschaftler, wie solch zerbrechliche Komponenten, wie die Kohlenwasserstoffe auf Titan, dem intensiven Stickstoffwind und dem flüssigen Methan standhalten könnten, die den Planeten bedecken. Mit dieser neuen Studie haben Mathieu Lapôtre, Assistenzprofessor für geologische Wissenschaften in Stanford, und andere Forscher möglicherweise eine Kombination entdeckt, die dazu beiträgt, dass die Landschaften auf Titan nicht abgenutzt werden.

Das geht aus der Studie hervor, in der sie veröffentlicht haben Geophysikalische Forschungsbriefeein neues Modell, das auf Sinterung, Wind und saisonalen Veränderungen basiert, könnte erklären, wie sich die Landschaften auf Titan im Laufe der Zeit halten.

Sedimentär, mein lieber Watson

Um zu bestimmen, wie Titans Landschaften überleben, konzentrierten sich die Wissenschaftler auf Sedimente, die als Ooide bekannt sind. Diese Sedimente sind auf der Erde gefunden und es wird angenommen, dass sie der Zusammensetzung ähneln, die auf dem Saturnmond gefunden wurde. Infolgedessen sind Ooide wahrscheinlich das nächste, was wir in naher Zukunft einer angemessenen Untersuchung der Landschaften von Titan erreichen werden.

Das Faszinierende an Ooiden ist, dass diese Sedimente wachsen und gleichzeitig erodieren. Die Körner akkretieren Material dank eines Prozesses, der als chemische Fällung bezeichnet wird. Gleichzeitig erodiert das Wasser, in dem sie leben, das Material. Dadurch können die Ooids eine konsistente Größe beibehalten.

Die Forscher glauben, dass die Sedimente, aus denen die Landschaften auf Titan bestehen, möglicherweise einen ähnlichen Prozess verwenden. Sie glauben auch, dass der saisonale Flüssigkeitstransportzyklus auf Titan ebenfalls eine Rolle dabei spielen könnte, wie dieser Prozess funktioniert. Die Forscher gehen auch davon aus, dass ein ähnlicher Prozess in der Vergangenheit auch auf dem Mars aktiv gewesen sein könnte.

„Wir zeigen, dass wir auf Titan – genau wie auf der Erde und was früher auf dem Mars der Fall war – einen aktiven Sedimentzyklus haben, der die Breitenverteilung von Landschaften durch episodischen Abrieb und Sinterung erklären kann, die von den Jahreszeiten des Titans angetrieben werden“, teilte Lapôtre mit in einem freigeben über das Studium.

Die Post Astronomen haben möglicherweise herausgefunden, warum der Saturnmond Titan der Erde ähnelt erschien zuerst auf BGR.

.

Loading...