Astrofotograf erfasst massive Explosion auf der Sonnenoberfläche

Explosion of plasma on the Sun

Chuck Ayoub probierte einen neuen Filter an seiner Teleskopkamera aus, als er eine riesige Explosion auf der Sonnenoberfläche einfing.

Der bemerkenswerte Ausbruch fand über einen Zeitraum von 40 Minuten statt, aber Ayoub beschleunigte ihn in dem Video, das er online teilte, auf nur 3,2 Sekunden.

„Ich dachte, es würde ein ruhiger Tag an der Sonne werden – damit hatte ich nicht gerechnet“, sagt Ayoub, auf seinem Instagram-Account.

Ayoub probierte seinen neuen Sonnenfilter DayStar Quark (Chromosphäre) aus, der am Ende eines AR102-Teleskops von Explore Scientific angebracht war, an dem eine Monokamera ZWO ASI174MM befestigt war. Der gebürtige Detroiter, Michigan, verwendet auch einen Astronomik L3 UV-IR-Energieunterdrückungsfilter.

Das Aufflackern ereignete sich mit einer solchen Geschwindigkeit und Wucht, dass Aroub trotz der Aufnahme einer großen Anzahl von Aufnahmen im Zwei-Sekunden-Intervall immer noch keinen wirklich reibungslosen Zeitraffer daraus machen konnte.

„Ich hätte die Intervalle verkürzen sollen. Ich habe dies auf 18 Bilder pro Sekunde anstatt der üblichen 24 fps verlangsamt, um zu versuchen, es besser zu sehen“, schrieb er weiter Reddit.

Ayoub ist seit sechs Jahren Astrofotograf und fotografiert seit etwa vier Jahren die Sonne. Sprechen mit PetaPixelerklärt er, warum die Sonne so ein tolles Thema ist.

„Die Sonne einzufangen ist immer interessant, denn im Vergleich zu meiner Weltraumfotografie, wo ich weiß, was mich erwartet, ist die Sonne sehr dynamisch und wer weiß, was als nächstes passieren wird.“

Um das Ausmaß besser zu erklären, wäre die Explosion, die Ayoub eingefangen hat, groß genug, um den gesamten Planeten Erde zu umhüllen – tatsächlich würde sie die menschliche Rasse dreimal mit ihrem heißen Plasma umhüllen.

Sonneneruptionen sind die größten explosiven Ereignisse in unserem Sonnensystem, und sie haben das Potenzial, den Planeten Erde zu beeinflussen und geomagnetische Stürme auszulösen. In letzter Zeit hat die Sonne viele Sonneneruptionen mit intensiven Strahlungsausbrüchen ausgelöst, die durch die explosive Freisetzung magnetischer Energie entstehen. Im Januar fotografierte der Fotograf Andrew McCarthy eine große Plasmafahne, die von der Oberfläche explodierte und einem Baum ähnelte.

Im April entfesselte die Sonne ihre stärkste Sonneneruption seit fünf Jahren und Wissenschaftler haben festgestellt, dass sie eine besonders aktive Phase hat.

Ayoub fing auch einen riesigen Sturm auf der Sonne ein zurück im Jahr 2020wo heißes Plasma in einem andauernden Kampf zwischen sich ändernden Magnetfeldern gleichzeitig aufsteigt und fällt.

Für Ayoubs Bilder müssen die Bedingungen stimmen, wenn man bedenkt, dass er ein Objekt einfängt, das 150 Millionen Kilometer entfernt ist; Die Atmosphäre und andere Faktoren können einem sauberen Schuss oft im Wege stehen.

Mehr von Ayoub findet ihr auf seiner Instagram.


Bildnachweis: Titelfoto von Chuck Ayoub.

.

Loading...